Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel-Bellersen (red). Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Montagnachmittag, dem 28. Juli, auf der Landesstraße 825 zwischen Bellersen und Abbenburg ereignet. Eine 19-jährige Fahrerin aus Bökendorf verlor in einer langgezogenen Kurve die Kontrolle über ihren Wagen. Der rote Audi A4 überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach im Straßengraben liegen. Der Unfall ereignete sich gegen 16.10 Uhr in Fahrtrichtung Bellersen. Die junge Frau war aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Fahrzeug zunächst auf das rechte Bankett geraten, anschließend über die Gegenfahrbahn hinweg erneut in den Graben gefahren. Dort kollidierte der Wagen mit der rechten Front gegen einen Baum, woraufhin sich das Fahrzeug überschlug. Glücklicherweise war die Fahrerin nicht im Auto eingeklemmt, als die Rettungskräfte eintrafen, entgegen der ersten Meldungen, wie die Feuerwehr berichtet.

Der Rettungsdienst versorgte die 19-Jährige noch vor Ort. Sie erlitt leichte Verletzungen im Kopfbereich und stand unter schwerem Schock. Zur weiteren Behandlung wurde sie ins Krankenhaus nach Höxter gebracht. Die alarmierten Feuerwehren aus Bellersen, Bökendorf und Brakel übernahmen die Absicherung der Unfallstelle sowie die Beseitigung von Gefahren durch auslaufende Betriebsstoffe, insbesondere Kraftstoff, der aus dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug austrat. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden am Audi auf rund 15.000 Euro. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die L825 zwischen Bellersen und Marienmünster vollständig gesperrt werden. Gegen 18 Uhr konnte die Strecke wieder freigegeben werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Hinweise auf Fremdbeteiligung liegen derzeit nicht vor.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Brakel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255