Region Aktiv
Region Aktiv 30.04.2025 07:14:02 UHR
Wandern mit Droste: Literarische Spurensuche in Bökendorf
Bökendorf (red). Eine literargeschichtliche Wanderung auf den Spuren der Dichterin und Autorin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) findet im Kulturmusterdorf Bökendorf am Sonntag, den 11.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2025 07:12:47 UHR
Lightroom-Gottesdienst in der Welterbestätte Corvey lässt Hoffnungsbotschaft des Hochfestes nachklingen
Höxter (red). Nach dem impulsgebenden ersten Lightroom-Gottesdienst mit authentischem Glaubenszeugnis im März und einem bewegenden Triduum in der Heiligen Woche öffnen sich die Pforten der ehemaligen Abteikirche Corvey am Sonntag, 4.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2025 07:02:09 UHR
Kreis Höxter beteiligt sich mit drei Spielplatzaktionen an deutschlandweiter Aktionswoche
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter beteiligt sich an der deutschlandweiten Aktionswoche zur Kindertagespflege. Landesweit finden vom 12. Mai bis zum 18. Mai Aktionen rund um das Thema „Kindertagespflege“ statt.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2025 06:57:54 UHR
Bimmelbahn und Archäologiepark starten in die Saison
Höxter (red). Der Huxarium Gartenpark schickt am 1. Mai sein Bähnchen wieder los und öffnet den Geschichtspark im Weserbogen.
Die Scheiben sind geputzt und der Akku geladen: Die Bimmelbahn des Huxarium Gartenparks startet am 1.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2025 07:06:14 UHR
SHG Angehörige psychisch kranker Menschen des Kreises Höxter trifft sich wieder im Mai
Bad Driburg (red). Am 8. Mai findet in den Räumen der Kirche "Zum verklärten Christus", von-Galen-Str., Bad Driburg, das nächste Treffen der Angehörigen psychisch kranker Menschen statt.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2025 07:03:43 UHR
Josephine Rabcenko (6d) gewinnt 1. Preis beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ – biologisches Pflanzenschutzmittel begeistert Jury
Höxter/Essen(red). Großer Jubel am KWG: Josephine Rabcenko aus der 6. Klasse wurde nun beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ junior in Essen mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Mit ihrem Forschungsprojekt „Trichoderma im Garten: Züchtung eines biologischen Bekämpfungsmittels gegen Mehltau“ überzeugte sie die Jury durch wissenschaftliche Tiefe, kreative Umsetzung und hohe gesellschaftliche Relevanz.
Ziel ihres Projektes war es, ein biologisches Pflanzenschutzmittel auf Basis des nützlichen Pilzes Trichoderma zu entwickeln – als umweltfreundliche Alternative zu chemischen Spritzmitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2025 07:01:29 UHR
Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin hält die 21. Hoffmann-von-Fallersleben Rede
Er ist Philosoph, Buchautor und ehemaliger Kulturstaatsminister: Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin hält in diesem Jahr die Hoffmann-von-Fallersleben Rede in Corvey. Die traditionsreiche Veranstaltung zum Gedenken an den Dichter und Verfasser zahlreicher Kinderlieder findet 2025 bereits zum 21.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2025 06:56:33 UHR
Was gibt es Neues im MVZ Marienmünster? – Offene Veranstaltung am 15. Mai in Vörden
Marienmünster-Vörden (TKu). Unter dem Motto „Was gibt es Neues im MVZ Marienmünster?“ lädt das Team von Dorf-Gesundheit-Digital Vörden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer offenen Informationsveranstaltung ein.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2025 06:55:33 UHR
Dann öffnet das Freibad Höxter: Freibad-Förderverein-Versammlung mit neuem Vorstand und Neuigkeiten rund ums Bad
Höxter (TKu). Bei strahlendem Sonnenschein, den Andreas Brandl von der Stadt Höxter als „bestes Freibadwetter“ bezeichnete, fand am Montagabend die Mitgliederversammlung des Fördervereins Freibad Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 28.04.2025 10:41:32 UHR
Mobilitätstag auf dem Berliner Platz begeistert Besucher
Höxter (tku). Unter dem Motto „Mobilität trifft Energie“ fand am vergangenen Sonntag der erste Mobilitätstag auf dem Berliner Platz in Höxter statt – ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2025 09:07:42 UHR
„Mission to Marsh“: Bad Driburg im Zeichen des Moores
Bad Driburg (red.) Am kommenden Dienstag, den 29. April 2025, wird Bad Driburg zum Treffpunkt für Naturfreunde und Klimaschützer: Ein ganzer Abend steht unter dem Motto „Moor“. Mit einem besonderen Programm laden das Inno-Kino und die Moorerlebniswelt dazu ein, sich intensiv mit dem faszinierenden Lebensraum auseinanderzusetzen.
Dokumentarfilm zeigt Moore als stille Helden
Highlight des Abends ist die Vorführung des Dokumentarfilms „MISSION TO MARSH“ im Bad Driburger Kino.
Region Aktiv 27.04.2025 09:00:32 UHR
Mandolinenunterricht mit Zara Paparic
Bad Karlshafen (red). Neues Musikangebot in Bad Karlshafen: Die Musikerin Zara Paparic bietet in den Räumen der Musikschule Bad Karlshafen ab sofort Mandolinenunterricht für jedes Alter ab sieben Jahren und jeden Musikgeschmack an.
weiterlesenRegion Aktiv 26.04.2025 08:17:06 UHR
Der Stundenplan steht: Das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter bietet ab Mai neue Kurse an
Höxter (red). Der Stundenplan ist fertig: Das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter steht in den Startlöchern. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Renner aus den vergangenen Jahren sind natürlich wieder vertreten, aber auch brandneue Kurse stehen zur Auswahl. So können Schulklassen zum Beispiel passend zur immersiven Ausstellung „Die Schlacht am Brunsberg“ im Historischen Rathaus Höxter kreativ werden.
Bei den museumspädagogischen Angeboten werden Glasperlen-Ketten aus Fimo oder Ritter-Schutzschilde gebastelt (Kursgebühr mit Material: 7 Euro).
weiterlesenRegion Aktiv 26.04.2025 08:12:17 UHR
Letztmalige Blaulichtparty am alten Feuerwehrgerätehaus in Lüchtringen
Lüchtringen (TKu). Ein letztes Mal wird gefeiert, bevor der Abrissbagger kommt: Die beliebte Blaulichtparty findet in diesem Jahr am 30. April letztmalig am alten Feuerwehrgerätehaus in Lüchtringen an der Allenbergstraße statt und nicht wie zuerst geplant am Schützenhaus.
weiterlesenRegion Aktiv 25.04.2025 05:45:56 UHR
Generalhonorarkonsul Manfred O. Schröder wird am Montag in Neuenheerse beigesetzt
Neuenheerse (red). Der verstorbene Generalhonorarkonsul a.D. Manfred O. Schröder wird am kommenden Montag im Park des Wasserschlosses Neuenheerse beigesetzt und findet damit im Kreis Höxter seine letzte Ruhestätte.
weiterlesen