Blaulicht
Blaulicht 30.04.2025 07:03:27 UHR
Fahrradkontrolltag am 30. April im Kreis Höxter Ziel: Aufklärung und Sicherheit im Straßenverkehr
Kreis Höxter (red). Am Mittwoch, 30. April, steht im gesamten Kreis Höxter der sichere Umgang im Straßenverkehr für Fahrrad- und Pedelec-Fahrende im Mittelpunkt. Im Rahmen eines Fahrradkontrolltags wird auf häufige Verkehrsverstöße wie das Fahren auf Gehwegen oder technische Mängel und Veränderungen am Rad hingewiesen, um die dahinterstehenden Gefahren bewusst zu machen.
"Kleinste Fehler im Straßenverkehr können schwerwiegende Folgen nach sich ziehen.
weiterlesenBlaulicht 30.04.2025 06:55:29 UHR
Zehn Fahrer stehen unter Drogen: Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Fahruntüchtigkeit am Steuer
Kreis Höxter (red). Eine aufwändig organisierte Verkehrskontrolle der Kreispolizeibehörde Höxter brachte Montag, 28. April, ein erschreckendes Ergebnis: Zehn Autofahrer wurden im Laufe eines Nachmittags aus dem Verkehr gezogen, die unter Einfluss von Drogen standen und dennoch ein Kraftfahrzeug steuerten.
weiterlesenBlaulicht 29.04.2025 06:52:34 UHR
Brisante Rettungsaktion in Ottbergen: LKW gerät auf Feldweg in Schieflage – Fahrer stürzt Böschung hinab
Ottbergen (red). Am Montag, 28. April, wurde die Feuerwehr Höxter um 10:29 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz nach Ottbergen alarmiert. Auf einem Feldweg „Am Lintrott“ hatte sich ein LKW samt Anhänger festgefahren und drohte umzustürzen.
weiterlesenBlaulicht 28.04.2025 18:27:16 UHR
Großkontrolle auf der B64 am Ortseingang Höxter am Montagnachmittag
Höxter (TKu). Keine Fahndung, sondern eine groß angelegte Verkehrskontrolle hat am Montagnachmittag bis in die Abendstunden für reges Polizeiaufkommen an der B64 bei Höxter gesorgt. Unterhalb des Felsenkeller-Parkplatzes richteten die Polizei des Kreises Höxter in Zusammenarbeit mit Einsatzkräften aus Niedersachsen, dem Zoll sowie dem Amt für Bevölkerungsschutz eine umfangreiche Kontrollstelle ein.
weiterlesenBlaulicht 28.04.2025 10:07:58 UHR
Freiwillige Feuerwehr Stadt Höxter – Löschgruppe Ovenhausen zieht positive Jahresbilanz
Feuerwehr Ovenhausen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Höxter-Ovenhausen (red.) – Die Löschgruppe Ovenhausen der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Höxter hat auf ihrer Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz für das Jahr 2024 gezogen.
Blaulicht 28.04.2025 09:59:59 UHR
Körperverletzung und Widerstand: Polizei nimmt Frau in Brakel in Gewahrsam
Brakel (red.) In der Nacht von Freitag auf Samstag, 25. April 2025, kam es in der Innenstadt von Brakel zu einem Vorfall mit einer 41-jährigen Frau aus Brakel, die sich nach einer Körperverletzung auch den Anweisungen der Polizei widersetzte.
weiterlesenBlaulicht 28.04.2025 09:58:04 UHR
Sachbeschädigungen in der Innenstadt von Höxter: Polizei bittet um Hinweise
Höxter (red.) In der Nacht von Freitag, 25. April 2025, auf Samstag kam es in der Innenstadt von Höxter zu mehreren Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter haben am Markt Blumenschmuck, Vasen sowie kleine Bäume mutwillig beschädigt.
weiterlesenBlaulicht 28.04.2025 09:54:27 UHR
Verkehrskontrolle in Ottbergen: 33-Jähriger mit gefälschtem Führerschein gestoppt
Höxter-Ottbergen (red.) Im Rahmen routinemäßiger Verkehrskontrollen haben Polizeibeamte am Freitagnachmittag (25. April 2025) in Ottbergen einen schwerwiegenden Verstoß aufgedeckt. Gegen 15:30 Uhr wurde ein 33-jähriger Autofahrer aus Höxter auf der Straße Am Lintrott angehalten.
Bei der Überprüfung des vorgelegten Führerscheins stellten die Beamten fest, dass es sich um eine Fälschung handelte.
weiterlesenBlaulicht 28.04.2025 09:49:17 UHR
36 Gruppen meistern Leistungsnachweis der Feuerwehr in Bosseborn
Bosseborn/Kreis Höxter (red.) Bei strahlendem Wetter stellten sich am Wochenende 36 Feuerwehrgruppen aus dem Kreis Höxter einer besonderen Herausforderung: dem Leistungsnachweis in Bosseborn. Bereits zum dritten Mal nach 2009 war der Ort Austragungsstätte dieser Prüfungen, bei denen über 300 Feuerwehrfrauen und -männer ihr Können unter Beweis stellten.
Kreisbrandmeister Stefan Nostiz würdigte den Einsatz der Teilnehmenden persönlich und lobte deren Engagement.
weiterlesenBlaulicht 27.04.2025 09:32:31 UHR
Gefälschter Führerschein in Ottbergen entdeckt: Polizei stoppt 33-jährigen Autofahrer
Höxter-Ottbergen (red.) Im Rahmen gezielter Verkehrskontrollen in Ottbergen hat die Polizei am Freitagnachmittag, dem 25. April 2025, erneut einen Verstoß festgestellt. Gegen 15:30 Uhr überprüften die Beamten einen 33-jährigen Fahrzeugführer aus Höxter, der die Straße Am Lintrott befuhr.
Bei der Kontrolle des Führerscheins stellten die Polizisten fest, dass es sich um eine Fälschung handelt.
weiterlesenBlaulicht 27.04.2025 09:29:04 UHR
Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen
Beverungen (red). Am Freitag, 25.04.25, gegen 18:30 Uhr, wurde ein grauer Mercedes von der 49-jährigen Fahrzeugführerin aus Lauenförde am Fahrbahnrand der Langen Straße geparkt. Zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug unbeschädigt.
weiterlesenBlaulicht 26.04.2025 08:14:11 UHR
Radlader mutwillig zerstört – 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt
Höxter-Bosseborn (TKu). In der Zeit zwischen Karfreitag und Ostermontag ereignete sich im Steinbruch Höxter-Bosseborn ein schwerer Fall von Vandalismus. Unbekannte Täter nutzten gezielt einen Bagger, um einen Radlader der Altmiks Schotter GmbH massiv zu beschädigen.
weiterlesenBlaulicht 26.04.2025 08:13:31 UHR
Brandalarm in Seniorenwohnanlage: Feuerwehreinsatz in Willebadessen
Willebadessen (red). Gegen 17 Uhr wurden am Donnerstagnachmittag mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Willebadessen zu einem Einsatz in einer Seniorenwohnanlage alarmiert. Grund für den Großeinsatz war eine ausgelöste Brandmeldeanlage, die einen Alarm bei der Leitstelle auslöste.
weiterlesenBlaulicht 25.04.2025 05:47:36 UHR
Flucht vor Polizeistreife endet mit Blutprobe - Mehrere Straftaten aufgedeckt
Beverungen (red). Ein 27-jähriger Opel Astra-Fahrer flüchtete am Dienstag, 23. April, gegen 11:45 Uhr vor einer Polizeistreife in Beverungen und konnte nach einer Fahrt durch mehrere Straßen schließlich in einem Garten gestoppt werden.
weiterlesenBlaulicht 24.04.2025 18:16:55 UHR
Wilfried W. bleibt gefährlich – Bundesgerichtshof bestätigt Sicherungsverwahrung des „Horrorhaus“-Täters
Karlsruhe/Höxter (TKu). Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Revision des sogenannten „Horrorhaus“-Täters Wilfried W. abgelehnt und damit die Anordnung der Sicherungsverwahrung durch das Landgericht Paderborn bestätigt.
weiterlesen