Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Julia Franzmann (BeSte Stadtwerke), Markus Watermeyer, Yvonne Otto und Beatrix Meyer von der Vereinsgemeinschaft Haarbrück vor den erneuerten Fenstern im Anbau der Bürgerhalle Haarbrück.

Haarbrück (red). Die BeSte Stadtwerke GmbH hat die Haarbrücker Vereinsgemeinschaft mit einer Förderung aus dem Nachhaltigkeitsfonds 2024 in Höhe von 2.500 Euro bei der energetischen Sanierung der Bürgerhalle unterstützt. Mit der Unterstützung wurden die großen Glaskastenfenster im Anbau der Halle durch neue Fenster ersetzt.

Die Bürgerhalle in Haarbrück wurde 1974 erbaut und ist Mittelpunkt des Vereins- und Dorflebens im Ort. In den vergangenen Jahren wurden bereits verschiedene Maßnahmen zur energetischen Sanierung durchgeführt. „Nun standen die energetisch fragwürdigen Glasbauseine auf der Agenda. Sie sollten durch moderne Fenster ersetzt werden. Hier kam die Ausschreibung des Nachhaltigkeitsfonds der BeSte Stadtwerke mit dem Schwerpunkt ‚Bauen und Sanieren‘ genau richtig“, berichtet Markus Watermeyer, Kassierer der Haarbrücker Vereinsgemeinschaft. Durch die Unterstützung und viel Eigenleistung von Ehrenamtlichen konnten die teilweise bereits defekten Gasbausteie entfernt und die neuen Fenster eingebaut werden. Sie tragen zur Energieeffizenz und einem besseren Raumklima bei.    

Die BeSte-Mitarbeiterin Julia Franzmann besuchte die Bürgerhalle und die Vereinsgemeinschaft in Haarbrück: „Es ist toll zu sehen, wie sich der Verein ehrenamtlich für die energieeffizente Sanierung der Bürgerhalle einsetzt und so einen Beitrag zum Energiesparen leistet. Solche Projekte sind genau das, was wir mit dem Nachhaltigkeitsfonds unterstützen möchten.“

Foto: BeSte Stadtwerke

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255