Region Aktiv
Region Aktiv 04.01.2023 06:16:16 UHR
Es geht ins vierte Jahr: Cosplay-Treffen Shinjin-Meeting im Jugendtreff Höxter
Höxter (red). Schon seit 2019 treffen sich im Jugendtreff Höxter Cosplayer:innen, Anime- und Mangafreunde sowie Gamingbegeisterte. Das nächste Treffen startet am Samstag, 07. Januar von 11.00 - 19.00 Uhr.
Nach einigen Ausfällen durch die Corona-Pandemie laden die Organisatoren nun zum fünften Treffen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 04.01.2023 05:20:13 UHR
Ballschule Heidelberg im FüBö-Land
Höxter (red). Die Ballschule Heidelberg wurde 1998 von Prof. Dr. Klaus Roth vom Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg gegründet.
weiterlesenRegion Aktiv 03.01.2023 09:53:03 UHR
Corona-Zusatzfahrten enden nach den Weihnachtsferien
Höxter (red). Die Zusatzbusse, die im Zuge der Corona-Pandemie zur Entzerrung der Schulverkehre auf mehreren Linien im Kreis Höxter vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert worden sind, laufen aus.
weiterlesenRegion Aktiv 01.01.2023 06:40:01 UHR
Ab Januar 2023 neue Termine im TrauerBistro Höxter
Höxter (red). Sie haben einen lieben Menschen verloren? Vielleicht täte Ihnen ein Besuch im TrauerBistro Höxter gut. Auch 2023 wird das monatliche Treffen im TrauerBistro von 19:00 bis 21:00 Uhr stattfinden – wie immer in den Räumen der Dechanei, Marktstraße 21 (Hintereingang über den Parkplatz der Dechanei, gegenüber der Volksbank).
weiterlesenRegion Aktiv 31.12.2022 08:29:48 UHR
Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreises Höxter: Sozialarbeiter helfen bei schwierigen Situationen
Höxter (red) Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) bietet als Teil des Jugendamtes des Kreises Höxter Hilfe in Problem- und Krisensituationen an. Die pädagogischen Fachkräfte unterstützen Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und ihre Familien in Beratung, Begleitung und Vermittlung in schwierigen Situationen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.12.2022 08:28:54 UHR
65. Aktion Dreikönigssingen - Sternsinger in Lüchtringen unterwegs
Lüchtringen (red). Die Sternsinger kommen! Prächtige Gewänder, funkelnde Kronen und leuchtende Sterne: Am 08.01.2023 sind die Sternsinger der Pfarrei St. Johannes Baptist Lüchtringen wieder nach der Aussendungsmesse um 10:30 Uhr in den Straßen von Lüchtringen unterwegs.
weiterlesenRegion Aktiv 31.12.2022 08:24:40 UHR
Öffentliche Museumsführung im Forum Jacob Pins
Höxter (red). Am Samstag, dem 7. Januar 2023, haben alle Kunst- und Kulturinteressierte die Möglichkeit, die Räume des Forums Jacob Pins kennenzulernen oder neu zu entdecken. Die monatliche Führung behandelt Leben und Werk von Jacob Pins, die Baugeschichte und Wohnkultur des Adelshofs Heistermann von Zielberg sowie die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in der Stadt Höxter. Die Führung beginnt um 15.00 Uhr, die Eintrittspreise betragen 7,00 bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 31.12.2022 08:19:55 UHR
Landesgartenschau sucht Schützenfestkleider: Königinnen- und Hofdamen-Kleider sollen bei Schauen in der Blumenhalle gezeigt werden
Höxter (red). Königinnen und Hofstaat-Kleider können ein zweites Mal ganz groß rauskommen – bei der Landesgartenschau 2023 in Höxter. Für Schauen in der Blumenhalle werden noch festliche Roben gesucht, die dort in floralem Ambiente präsentiert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.12.2022 10:44:11 UHR
Öko-Modellregion Kreis Höxter: Junglandwirte tauschen sich aus
Höxter (red). Auf Einladung der Öko-Modellregion Kreis Höxter treffen sich regelmäßig junge Landwirtinnen und Landwirte aus dem ganzen Kreisgebiet. Damit soll der Nachwuchs für die Landwirtschaft im Kreis Höxter gesichert und der Austausch untereinander verbessert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 29.12.2022 07:59:04 UHR
Weihnachtskonzert der LIVING VOICES am 8. Januar 2023
Höxter (red). Das traditionelle Weihnachtskonzert der LIVING VOICES beginnt am Sonntag, 8. Januar um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolai, Höxter. Nach zwei Corona-bedingten Unterbrechung ist die Vorfreude des Gospelchors nun umso größer, wieder in der wunderbaren Akustik von St.
weiterlesenRegion Aktiv 29.12.2022 07:52:49 UHR
Minister Laumann: Bei Feuerwerk ist Vorsicht geboten
NRW (red). Nach zwei Jahren Verkaufsverbot von Silvesterfeuerwerk bietet der Handel in Nordrhein-Westfalen vom 29. bis zum 31. Dezember wieder Feuerwerksraketen, Böller und Batterien an. Arbeits- und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann rät zu einem vorsichtigen Umgang mit Feuerwerk: „Jedes Jahr kommt es an Silvester zu schweren Unfällen, bei denen Menschen Augenlicht, Hörvermögen oder Gliedmaßen verlieren.
Achten Sie beim Entzünden von Pyrotechnik auf Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.12.2022 07:46:59 UHR
Fesselnder Vortrag sowie interessante Forschungsergebnisse
Brenkhausen (red). In diesem Jahr wird ein Doppeljubiläum gefeiert: zuerst wird der Gründung des Klosters Corvey vor 1200 Jahren gedacht und im Rahmen dessen, die erstmalige urkundliche Erwähnung von den angrenzenden Dörfern um Corvey herum, gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 29.12.2022 07:44:20 UHR
Ein Name für die LGS-Bimmelbahn: Sechs Vorschläge haben es ins Online-Voting geschafft
Höxter (red). Sie hat schon ihre ersten Runden durch Höxter gedreht. Jetzt geht die Namensfindung für die Bimmelbahn der Landesgartenschau in die finale Phase. Ab sofort ist das Voting auf der Internet-Seite der Landesgartenschau freigeschaltet.
weiterlesenRegion Aktiv 28.12.2022 11:17:00 UHR
Straßenfest für die im neuen Glanz erstrahlende Nicolaistraße
Höxter (TKu). Glücksraddrehen vor der „Keksdose“, Kinderschminken im Hütteschen Haus, Puppentheater im Haarstudio Ruth oder Holz-Drechsel-Kunst beim „TEAM HOLZWOLLE“ und das alles mit Livemusik vor Holsteins Brillengeschäft: Die Geschäftstreibenden der Nicolaistraße in Höxter sind froh, das ihre Straße wieder für den Verkehr geöffnet wurde – nach längerer Zeit der Vollsperrung! Aus diesem freudigen Anlass haben die Anwohner der Nicolaistraße am Dienstag ein Straßenfest gefeiert, zu dem auch Bürgermeister Daniel Hartmann erschienen war, der ebenfalls froh darüber ist, dass die Nicolaistraße wieder für den Verkehr geöffnet ist und dazu noch in einem neuen Glanz erstrahlt.
Und so lautete auch das Motto des Straßenfestes: „Die Nicolaistraße in neuem Glanz“.
weiterlesen