Region Aktiv
Region Aktiv 24.02.2022 08:30:32 UHR
Ungewollte Werbeanrufe
Kreis Höxter (red). Werbeanrufe ohne ausdrückliche Einwilligung sind gesetzlich verboten. Trotzdem blüht das Geschäft mit aggressiven Verkaufsmaschen am Telefon. Laut Zahlen der Bundesnetzagentur haben Beschwerden über Werbeanrufe im Jahr 2021 einen neuen Höchststand erreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 08:06:20 UHR
Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz verabschiedet
NRW (red). Am 19. Februar 2022 ist ein neues Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft getreten, das der Landtag zuvor am 26. Januar 2022 in zweiter Lesung nach einem Entwurf der Landesregierung verabschiedet hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 07:52:35 UHR
Gesicht zeigen: Schulworkshops zur Stärkung Rassismus kritischen Denkens
Kreis Höxter (red). Der Caritasverband und das Dekanatsbüro beteiligen sich mit einem gemeinsamen Projekt an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) 2022 im Kreis Höxter“. Ab sofort können die Schulen der Region für den Aktionszeitraum vom 14.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2022 08:42:43 UHR
"Liebe und andere Unglücksfälle"
Beverungen (red). Laut Mitteilung der Kulturgemeinschaft Beverungen muss das Gastspiel „Deutsche Märchen“ am Mittwoch, den 9. März 2022 aufgrund einer längerfristigen Erkrankung des Pianisten leider entfallen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2022 08:33:45 UHR
Über 200.000 Radfahrer auf dem Weser-Radweg – sehr erfolgreiche Bilanz 2021
Bremerhaven (red). Der Weser-Radweg vom Weserbergland bis zur Nordsee wurde im Jahr 2021 von über 200.000 Radtouristen befahren. Zu diesem Ergebnis kommt die Auswertung von Radzählgeräten, die im letzten Jahr die Anzahl der Radfahrer im Bereich der Mittelweser zwischen Minden und Bremen erfasst haben.
Im vergangenen Jahr wurde im nordrheinwestfälischen Petershagen erstmalig die Zahl der Radfahrer auf dem Weser-Radweg über automatische Zählgeräte ermittelt: 70.812 Radfahrer befuhren die Hauptstrecke des Weser-Radweges auf der westlichen Seite der Weser, während auf der sogenannten Alternativstrecke auf der östlichen Weserseite 46.265 Radlerinnen und Radler gezählt wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2022 07:48:18 UHR
Kindertheater in Höxter: "Der liebe Herr Teufel"
Höxter (red). Ein tolles Theaterstück nach dem Kinderbuch von Christine Nöstlinger führt das Landestheater Detmold am Sonntag, den 6. März um 15 Uhr in der Residenz-Stadthalle in Höxter auf. Der Kinderschutzbund Höxter sorgt im Rahmen seiner Kinder-Kultur-Initiative für sehr moderate Preise.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2022 07:39:43 UHR
DELF – Diplome an erfolgreiche Schüler:innen übergeben
Beverungen (red). Im vergangenen Schuljahr stellten sich Neele Marie Happe, Jonas Zirklewski, Leonard Waßmuth (jetzt alle EF), Celina Hager und Vanessa Weifenbach (jetzt beide 9b) den Prüfungen des französischen Sprachdiploms DELF (Diplôme d’Études en Langue Française).
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2022 07:31:38 UHR
Step by Step in die Ausbildung - Oder wer passt zu wem
Beverungen (red). Wer ins Berufsleben einsteigen möchte, muss eine Menge Entscheidungen treffen. Dabei geht es nicht nur um die Wahl des richtigen Ausbildungsberufes, sondern auch um die Auswahl des passenden Ausbildungsbetriebes.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2022 07:18:39 UHR
Lesermeinung: Wo sind eigentlich die Kinder in Höxter hin?
Höxter. Seit nunmehr zwei Jahren haben wir Erwachsenen uns daran gewöhnt, dass es keinen Kinderlärm mehr auf den Strassen, Spiel und Bolzplätzen mehr gibt. 2020 waren sogar solche Draussenspielstätten behördlich geschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2022 08:37:56 UHR
Ralph Sina: EU nach Merkel zerstritten, gespalten und orientierungslos?
Höxter (red). Sie ist so tief gespalten wie nie: die Europäische Union präsentiert sich heillos zerstritten. Polen und Ungarn ignorieren systematisch die demokratischen Werte der EU zu denen die Gewaltenteilung, sprich: die Unabhängigkeit Justiz und der Medien gehören.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2022 08:30:33 UHR
Forum Jacob Pins: Vortrag verschoben
Höxter (red). Neuer Termin für den Vortrag von Dr. Julia Diekmann “Gestalten der Wahrheit. Carl Julius Mildes Porträtzeichnungen von Psychiatriepatienten” Der für Freitag, den 25. Februar, geplante Vortrag der Museumskuratorin des Forums Jacob Pins, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2022 08:16:24 UHR
Via Nova Kunstfest Corvey 2022 und Jubiläum 1200 Jahre Corvey
Höxter (red). Das diesjährige „Via Nova Kunstfest Corvey 2022“ wird unter dem Motto „Fortuna : Was ist Glück?“ stehen. Das diesjährige Kunstfest ist mit einem Jubiläum des 2014 zum UNESCO-Welterbe ernannten Ortes Corvey verbunden: Vor 1200 Jahren wurde das Kloster Corvey gegründet.
Das Jubiläum ist ein europäisches Ereignis von großer Bedeutung - weit über Westfalen, Norddeutschland und Deutschland hinaus.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2022 08:06:57 UHR
Landesgartenschau: Grasende Rinder und Anbau von Feldfrüchten
Höxter (red). Auch die Landwirtschaft ist bei der Landesgartenschau 2023 Höxter mit im Boot. Drei Hektar groß ist die „bespielte“ Fläche im Weserbogen – „zehn Mal so groß wie unser Ausstellungsareal seinerzeit in Bad Lippspringe“, erinnert sich Kreisgeschäftsführer Matthias Peters.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2022 07:56:34 UHR
Der Paritätische im Kreis Höxter bietet Fortbildung für Ehrenamtliche an
Kreis Höxter (red). Das alljährliche Fortbildungsangebot des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Höxter startet am Mittwoch, 30. März, um 18 Uhr mit der Fortbildung „Neurokinetik“. Die Teilnehmer:innen werden mit einem Bewegungstraining vertraut gemacht, das sich als ganzheitliches Gehirntraining für Jedermann versteht.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2022 11:44:35 UHR
Musikprobe in Bödexen: „Die Interessierten von heute sind die großen Musiker von Morgen“
Bödexen (TKu). „Die Interessierten von heute sind die großen Musiker von Morgen!“ Aus diesem Grund lädt das Weserberglandorchester Höxter-Bödexen des Musikvereins Bödexen e.V. alle Interessierten am Samstag, den 12.
weiterlesen