Region Aktiv
Region Aktiv 25.08.2020 15:45:05 UHR
Für eine saubere Weser: Kunstaktion der Holzmindener und Höxteraner Grüne am Freitag
Holzminden/Höxter/Boffzen (red). Zu einer Kunstaktion an der Weser laden die Kreisverbände der Grünen in Holzminden und Höxter für Freitag, 28. August, nach Boffzen ein. Thema der Aktion ist die Belastung der Weser mit Salzabwässern aus dem Kalibergbau in Osthessen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.08.2020 10:18:49 UHR
Heute ein Lost Place: Zur Bahnstrecken-Einweihung 1864 kam auch König Wilhelm der Erste von Preußen
Höxter (TKu). Einst war es ein stattlicher Güterbahnhof, mehr als nur ein einfacher Zweckbau, nahe dem prächtigen Hauptbahnhof in der heutigen Corveyer Allee in Höxter. Heute, 155 Jahre nach seiner Erbauung ist seine massive Bausubstanz noch gut erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 25.08.2020 08:28:44 UHR
TrauerBistro Höxter öffnet am 1. September 2020 wieder seine Türen
Höxter (red). Sie haben einen lieben Menschen verloren? Vielleicht täte Ihnen ein Besuch im TrauerBistro Höxter gut. Nach einigen Monaten COVID-bedingter Pause findet das nächste Treffen im TrauerBistro am Dienstag, dem 1.
weiterlesenRegion Aktiv 24.08.2020 12:45:19 UHR
Briefwahlbüro der Stadt Höxter donnerstags bis 18 Uhr geöffnet
Höxter (red). Zahlreiche Höxteranerinnen und Höxteraner haben für die Kommunalwahl ab 13. September bereits ihre Briefwahlunterlagen beantragt oder auch die Möglichkeit genutzt, im Briefwahlbüro der Stadt Briefwahlbüro im Sitzungssaal des Stadthauses am Petritor, Gebäude A, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 23.08.2020 09:30:28 UHR
Musikalisches Kaleidoskop am Klavier
Fürstenberg (red). Preludes und Tänze vom 14. bis zum 19. Jahrhundert präsentiert Leon Gurvitch am 29. August um 19:30 Uhr im Historischen Rathaus in der Weserstraße 11 im Rahmen der Rathausklassik Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 23.08.2020 09:00:49 UHR
„Erlebniswelt alter Steinbruch“ Lüchtringen
Lüchtringen (red). Gerade hat die Arbeitsgruppe der Dorfgemeinschaft Lüchtringen die Arbeiten für das Begrüßungsschild am Heuweg abgeschlossen, da wird das nächste Projekt in Angriff genommen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.08.2020 11:31:33 UHR
Pflegefamilien für den Kreis Höxter gesucht!
Kreis Höxter (red). Jedes Kind braucht für seine Entwicklung ein besonders großes Maß an Zuwendung, Sicherheit, Verständnis und Liebe. Die meisten Kinder erleben dies in den Familien durch ihre Eltern und Geschwister.
Es gibt jedoch in Familien Situationen, die sich nachteilig auf die Entwicklung von Kindern auswirken können, wie die Trennung oder Scheidung der Eltern, Krankheit oder Tod eines Elternteils oder eine mangelnde Erziehungsfähigkeit der Eltern.
Wenn Kinder vorübergehend nicht nach ihren Bedürfnissen versorgt werden können, bieten Pflegefamilien eine wichtige Alternative zur Heimerziehung.
Alle Kinder brauchen beständige, liebevolle Bezugspersonen, ganz besonders jedoch Kinder, die in ihrer Lebensgeschichte schon Trennungen, Versorgungsmangel, Gewalt oder andere tiefgreifende Verletzungen ihrer Persönlichkeit erfahren haben.
Pflegekinder im Gastfamilienprojekt
können Mädchen oder Jungen ab drei Jahren, Schulkinder oder auch Jugendliche sein kommen aus Familien, die häufig belastet sind suchen ein Zuhause, in dem sie und ihre Herkunft angenommen werden brauchen Menschen, die sich zuverlässig und liebevoll um sie kümmern und sie in ihrer Entwicklung unterstützen benötigen Pflegeeltern, die mit beiden Beinen auf dem Boden stehenPflegefamilien im Gastfamilienprojekt
können Einzelpersonen, Paare, Familien und Regenbogenfamilien sein möchten einem Kind oder Jugendlichen einen stabilen und zukunftsorientierten Ort zum Leben und sich entwickeln bieten werden durch sozialpädagogische Fachkräfte intensiv geschult und begleitet erhalten Unterstützung durch individuelle Beratung, Pflegeelternabende und Fortbildung sind bereit zur Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien erhalten eine angemessene Entlohnung Wir wollen Kindern und Jugendlichen ein neues Zuhause in Pflegefamilien schaffen, wenn die eigene Familie ausfällt. weiterlesenRegion Aktiv 22.08.2020 09:16:03 UHR
Fußverkehrs-Check 2020: Stadt Höxter nimmt den Fußverkehr unter die Lupe
Höxter (red). Beim landesweiten Wettbewerb um einen Fußverkehrs-Check hat die Stadt Höxter vom Zukunftsnetz Mobilität NRW den Zuschlag erhalten. Mithilfe eines umfassenden Programms und professioneller Begleitung rückt nun der Fußverkehr in den Fokus.
weiterlesenRegion Aktiv 22.08.2020 09:11:58 UHR
Kein Schützenfest und jetzt auch noch das: Höxteraner Schützenkönigin legt ihr Amt nieder
Höxter (TKu). Abgesagtes Schützenfest wegen Corona und jetzt auch noch das: Christine Timmermann ist als Schützenkönigin der Höxteraner Schützengilde von 1595 e.V. zurückgetreten, wie am Freitagabend durch die Schützengilde offiziell bekannt gegeben wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 21.08.2020 10:45:53 UHR
Ich habe die Wahl! Du hast die Wahl! – Ein Erklärfilm zur Kommunalwahl 2020 für Menschen mit Behinderung
Kreis Höxter (red). Wählen gehen ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit und vor allem – ein fundamentales Grundrecht und eine tragende Säule der Demokratie. Was viele nicht wissen: für einige Menschen mit Behinderung ist dies nicht immer so gewesen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.08.2020 10:31:19 UHR
Beverungen: Olaf der Flipper feiert 2021 seinen 75. auf großer Geburtstagstour
Beverungen (red). Olaf Malolepski, auch bekannt als Olaf der Flipper, ist eine wahre Legende im deutschen Schlager. Als Gründungsmitglied der Flippers schrieb Olaf nahezu ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte.
weiterlesenRegion Aktiv 21.08.2020 10:01:45 UHR
Bürgerinitiative „Atomfreies 3-Ländereck e.V.“ setzt auf eigene Gutachten
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2020 16:36:02 UHR
Treffen der öffentlichen Schulträger und des Nahverkehrsbundes Paderborn/Höxter: Infektionsschutz bei der Schülerbeförderung sicherstellen
Mit dem Schulstart am 12. August sind die Busse und Bahnen im Kreis Höxter wieder voller geworden. „Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie führt das Gedränge bei Eltern zu besonderer Verunsicherung.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2020 11:57:57 UHR
L946: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Höxter-Bödexen ab Ende August
Höxter (red). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift beginnt am Montag, den 31. August mit der Erneuerung der Stützwand an der L946 in Höxter-Bödexen. Sie wird als Betonvorsatzschale vor die vorhandene Stützwand gebaut und im Fels verankert.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2020 10:24:29 UHR
Para-Kanutin Katharina Bauernschmidt zu Gast auf dem Flugplatz Höxter-Holzminden
Höxter/Holzminden (red). Carsten Hesse und Katharina Bauernschmidt haben eines gemeinsam. Aufgrund einer Querschnittlähmung sind sie beide auf den Rollstuhl angewiesen, lassen sich deshalb aber nicht unterkriegen und verfolgen große Ziele.
weiterlesen