Region Aktiv
Region Aktiv 20.02.2019 10:45:24 UHR
Saisonstart im TreeRock-Abenteuerpark Hochsolling: Reservierungskalendar bereits online - Vorfreude auf den neuen Partnerparcours
Silberborn (red). Am 2. März eröffnet der TreeRock – Abenteuerpark Hochsolling seine diesjährige Klettersaison. Bereits jetzt steht der neue Reservierungskalendar auf www.treerock.de online. Wer einen Kindergeburtstag plant oder mit einer größeren Gruppe wie Schulklasse oder Firma kommen möchte, sollte diese Möglichkeit unbedingt frühzeitig nutzen.
Erstmalig seit Saisonstart mit dabei: der Partnerparcours.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2019 09:18:00 UHR
Trauer um Martin Schoppmeier
Kreis Höxter (red). Mit großer Bestürzung haben der Kreis Höxter und die Agentur für Arbeit Paderborn auf den plötzlichen Tod des Geschäftsführers des Jobcenter Kreis Höxter, Martin Schoppmeier, reagiert.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2019 08:58:08 UHR
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Morbus Parkinson in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Morbus Parkinson ist eine der häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Die langsam fortschreitende neurologische Erkrankung betrifft vor allem bestimmte Bereiche im Gehirn. Eine Heilung ist bislang nicht möglich ist, jedoch gehört Morbus Parkinson heute zu den sehr gut behandelbaren neurologischen Erkrankungen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2019 10:29:02 UHR
Weimarer Republik: Chancen und Risiken - Auswirkungen auf unsere Zeit
Höxter (red). Demokratie und Republik waren nach 1918 keine Selbstverständlichkeit. Es gab jede Menge andere mögliche Staatsformen. Die Demokratie in der Zwischenkriegszeit war aber eine politische Option, die in Deutschland, im Reich und in den Regionen, zunächst genutzt wurde, am Ende aber scheiterte.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2019 08:49:58 UHR
Senioren-Carneval des CVWB findet am 20. Februar statt
Lauenförde (TKu). Im Bürger- und Kulturzentrum Lauenförde wird es auch in diesem Jahr wieder den „Senioren-Carneval“ des Carnevalsvereins Weserbrücke e.V. geben, berichtet CVWB-Präsident Friedhelm Dierkes.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2019 06:57:02 UHR
Höxteraner Künstlerin Kristina Mengersen präsentiert Ausstellung: Farbenfrohe Momentaufnahmen im Kreishaus
Höxter (red). Die Höxteranerin Kristina Megersen gibt im Kreishaus derzeit einen Einblick in ihre bemerkenswerte Kunst. Unter dem Titel „right now – right here“ stellt sie farbenfrohe Bilder aus, die sie in einem Mix von verschiedenen Techniken angefertigt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2019 06:58:01 UHR
VHS-Vortrag: Gibt es falsche und richtige Nazi-Vergleiche?
Höxter (red). Ein Thema, das gerade in Deutschland sehr umstritten ist. Die einen meinen, Hitler würde damit verharmlost, die anderen behaupten, Stalin sei schlimmer als Hitler gewesen. In der Politik wurde Kanzlerin Merkel in Polen und Griechenland schon mit Hitler-Bärtchen und Uniform dargestellt, ähnliches erfährt aktuell Donald Trump.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2019 06:47:30 UHR
Ein gemeinsames Ziel für Höxter: Frauenaktionswochen vom 8. bis zum 17. März
Höxter (TKu). Unter dem Motto „Unser Leben in Höxter – nachhaltig miteinander“ finden in der Zeit vom 8. bis zum 17. März 2019 wieder die Frauenaktionswochen in Höxter statt mit einer ganzen Veranstaltungsreihe.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2019 06:39:26 UHR
Beverungen feiert Karneval mit einer fulminanten Prunksitzung und einem bunten Programm
Beverungen (TKu). Es wurde gesungen, gelacht und getanzt und Karnevalsprinz Berni, der schwungvolle Jecke hat sich anschließend noch singend geoutet: Die Stadthalle in Beverungen war ausverkauft und bis auf den letzten Platz gefüllt während der großen Prunksitzung des Carnevalsvereins Weserbrücke e.V..
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2019 06:39:22 UHR
Stadt Höxter begrüßt mehr als 150 Besucher zu Info-Nachmittag in neuen Flüchtlingsunterkünften
Höxter (red). Bevor am Montag, 18. Februar die ersten Familien in das neue Asylquartier an der Lütmarser Straße einziehen, hat die Stadt Höxter am Freitag, 15. Februar interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben die Gebäude im Rahmen eines Info-Nachmittages zu besuchen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2019 08:55:55 UHR
Kirche als Energiequelle der Gesellschaft?! Wie kann Kirche den Zusammenhalt in unserer Demokratie fördern?
Höxter (red). Am Mittwoch, den 27. Februar startet die Veranstaltungsreihe „ Wir – die anderen. Oder doch alle?“. Wie kann Kirche den Zusammenhalt in unserer Demokratie fördern? Diese und andere Fragen werden an diesem Abend in der Dechanei in Höxter näher erörtert.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2019 08:51:46 UHR
Vorverkaufsstart an der Freilichtbühne Bökendorf
Bökendorf (red). Am 2. Juni beginnt der Theatersommer 2019 auf der Freilichtbühne Bökendorf. Die Freilichtbühne zeigt in diesem Jahr „Emil und die Detektive – Das Musical“ und den Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2019 08:39:53 UHR
Kindercarnevalsparty mit buntem Programm – Verabschiedung der Kinderpräsidentin
Beverungen (red). Am Sonntag, den 24. Februar 2019 starten auch die jüngsten Närrinnen und Narren in die heiße Phase des Carnevals an der Weser. Das Kinderprinzenpaar Prinzessin Jule, die Zauberhafte und Prinz Janne, der Fabelhafte laden zur großen Kindercarnevalsparty in die Stadthalle Beverungen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2019 08:31:42 UHR
Lions-Club Höxter-Corvey übergibt Spenden aus der Adventskalender-Aktion
Höxter (TKu). 12.500 Euro für den guten Zweck: Bereits zum 8. Mal veranstaltete der Lions-Club Höxter-Corvey die mittlerweile schon traditionelle Adventskalender-Benefizaktion in Höxter und Beverungen und erzielte damit bis heute getreu dem Motto des Clubs „we serve“, also „wir dienen", die stattliche Gesamtspendensumme von 100.000 Euro, die allesamt an unterschiedliche gemeinnützige Organisationen für ihre vielfältigen Projekte gespendet wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2019 11:04:52 UHR
Jacob Pins Gesellschaft lädt zum Konzertabend ein
Höxter (red). Zu einem sehr reizvollen Konzertabend lädt die Jacob Pins Gesellschaft am Samstag, 23. Februar ein. Silke Strauf und Claas Harders werden aus Johan Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“ spielen.
weiterlesen