Bremerberg (red). Zum 60-jährigen Bestehen hatte sich der Vorstand des SV Bremerberg eine besondere Aktion überlegt, mit einem Gewinnspiel wurde nach dem 100. Mitglied gesucht. Am Festwochenende im Juli bescherte diese Aktion dem kleinen Verein über 20 Neuanmeldungen. „Nun zählt der SVB 122 Mitglieder“, freut sich der 1. Vorsitzende Stefan Vogt und ergänzt: „Das ist weit mehr als unser kleiner Ort Einwohner hat.“
Claudia Ferentschik aus Altenkirchen ist die glückliche Gewinnerin. Sie und ihr Mann waren für einen Wochenendtrip zu Verwandten nach Bremerberg gekommen. Beide waren von dem Fest und der Aktion so begeistert, dass sie sofort den Mitgliedsantrag ausfüllten und unterschieben. Claudia hatte dann das Glück, die Nummer 100 zu sein und durfte sich über ein rot-weißes Fanpaket sowie zwei Jahre Beitragsfreiheit freuen.
Neben dieser Aktion rückten aber beim Fest vor alle diejenigen in den Focus, die dem Verein seit Jahren die Treue halten. So war beim Legendenspiel des SVB -Spieler der letzten 25 Jahre standen noch einmal gemeinsam auf dem Fußballplatz- der alte Teamgeist noch immer ganz deutlich zu sehen und zu spüren. Man konnte zwar die „Allstars Fürstenau-Bödexen“ (Kooperationspartner des SVB) nicht schlagen, aber das wurde zur Nebensache.
Beim offiziellen Festakt stellten Bürgermeister Josef Suermann und der Vertreter des FLVW Wolfgang Borgolte das Engagement der Menschen für ihren Verein und das gelebte Miteinander heraus. Stefan Vogt, 1. Vorsitzender, blickte dann auf 60 Jahre Vereinsgeschichte zurück und stellte schließlich fest: „Freundschaft ist der wahre Sieg in einem Fußballspiel.“ Im Anschluss wurden die langjährigen Mitglieder geehrt. Es war ein ganz besonderer Moment, als der Vorstand, begleitet von stehenden Ovationen der Gäste, die Gründungmitglieder Herbert Köhne, Paul Köhne, Walter Vogt und Josef Sprenger für 60 Jahre Treue zum SV Bremerberg auszeichnete.
Abgerundet wurde das Fest schließlich von einem Benefizspiel, bei dem der SV Fürstenau-Bödexen gegen die Spvg 20 Brakel antrat. Hierbei kam eine Spendensumme in Höhe von 800 Euro zusammen, die der SV Bremerberg der Organisation „Marienmünster -Tisch“ zugutekommen lässt.
Foto: SV Bremerberg