Höxter (red). BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen die erneute Kandidatur von Daniel Hartmann für das Amt des Bürgermeisters. „Wir sind froh, dass Herr Hartmann der Bürgermeister unserer Stadt ist“, macht Meike Brauer, Vorsitzende der GRÜNEN in Höxter, klar. „Wir wollen die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm sehr gerne fortsetzen“, ergänzt Ludger Roters, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN.
Auf ausdrückliche Empfehlung der Ratsfraktion haben sich die Mitglieder der Partei einhellig dafür entschieden, den amtierenden Bürgermeister bei der jetzt anstehenden Kommunalwahl erneut zu unterstützen. Insbesondere betonen die GRÜNEN die überparteiliche Amtsausübung von Daniel Hartmann und große inhaltliche Übereinstimmungen.
„Daniel Hartmann hat in den vergangenen fünf Jahren bewiesen, dass er jenseits von Parteigrenzen und Einzelinteressen denkt und handelt. Das Wohl unserer Stadt steht bei ihm erkennbar im Mittelpunkt“, erklärt Ludger Roters. „Wir GRÜNE haben ihn als offen und zugewandt kennengelernt und schätzen seine Bereitschaft, mit allen Fraktionen auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten. Das ist eine sehr wertvolle Voraussetzung für eine konstruktive Kommunalpolitik.“
Auch darüber hinaus sind die GRÜNEN mit der Arbeit von Daniel Hartmann mehr als zufrieden: Er beweise vielfache Kompetenzen, u. a. in Finanz- und Wirtschaftsfragen, gehe vollkommen in seiner Aufgabe auf und lebe dieses Amt mit ganzem Herzen, großer Umsicht und voller Tatkraft. Dabei sei er stets an der Sache orientiert und wohltuend uneitel.
Bürgermeister Hartmann freut sich über die Unterstützung durch die GRÜNEN und das Vertrauen, das sie darin zum Ausdruck bringen. Er dankt seinerseits für die gute, konstruktive und verlässliche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre: „Wir haben gemeinsam viele wichtige Weichen für Höxters Zukunft gestellt – im Umwelt- und Klimaschutz, bei der Digitalisierung, in der Stadtentwicklung und in der Bildungsinfrastruktur. Dabei war mir immer wichtig, im Miteinander Lösungen zu finden, die unsere Stadt voranbringen. Das ‚Wir für Höxter‘ war und bleibt mein Kompass.“
Auch die GRÜNEN sind dankbar für das gemeinsam Erreichte. Sie verweisen insbesondere auf die Sicherung der Musikschule durch deren Neuorganisation und auf Fortschritte beim Radverkehr. Und sie stellen heraus, dass es trotz schwierigster Rahmenbedingungen gelungen sei, die kommunalen Angebote und Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger zu bewahren. Auch die Unterstützung für die Energiewende vor Ort und die Beteiligung an Förderprogrammen zum Klimaschutz wären ohne einen klaren kommunalen Willen kaum denkbar gewesen, bilanzieren die GRÜNEN.
Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre wirft Meike Brauer den Blick auf die kommende Ratsperiode: „Wir GRÜNE anerkennen, teilen und unterstützen das Bemühen von Bürgermeister Daniel Hartmann um unsere lokale Demokratie, um unser Miteinander und die politische Kultur in Höxter. Wir wissen, dass der Bürgermeister von Höxter zuhört, vermittelt und gestaltet, immer mit dem Blick aufs Ganze und mit einem klaren Wertekompass. Auf diese Eigenschaften und Fähigkeiten kommt es auch zukünftig an. Deshalb unterstützen wir GRÜNE voller Überzeugung die Kandidatur von Daniel Hartmann.“
Foto: GRÜNE Höxter.