Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 31. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Wollen im Beverunger Rathaus Akzente setzen: Das Team von B90 / DIE GRÜNEN mit (v.l.) Sandra Gehrke, Gisbert Bläsing, Anette Groppe, Franz-Josef Dewenter, Iris Hartmann, Peter Vössing und Dirk Wilhelm.

Beverungen (red). Damit hatte im Beverunger Ortsverband von B90/DIE GRÜNEN niemand gerechnet: Reinhard Grünzel, erst seit wenigen Wochen im Amt, musste aus gesundheitlichen Gründen überraschend als Ortsverbandssprecher zurücktreten.

Der Ortsverband reagierte mit spürbarer Betroffenheit auf seinen Ausfall. Grünzel hatte das Amt erst vor einigen Wochen von Gisbert Bläsing übernommen. „Reinhard Grünzel hat über viele Jahre hinweg mit viel persönlichem Einsatz, politischem Weitblick und klarer Haltung unsere Arbeit geprägt“, sagte die stellvertretende Sprecherin Iris Hartmann. „Sein Rückzug ist ein spürbarer Einschnitt – gerade mit Blick auf die anstehende Kommunalwahl.“

Für Iris Hartmann und Sandra Gehrke (Kassiererin des Ortsverbands) bedeutete die neue Situation eine große Herausforderung. Kurz vor der Wahl übernahmen sie gemeinsam die Koordination der Parteiarbeit. Unterstützt wurden sie dabei von Gisbert Bläsing, der sich mit seiner langjährigen Erfahrung tatkräftig einbrachte.

Zukunft gestalten – nachhaltig, sozial und gemeinsam vor Ort

Der Ortsverband Beverungen von B90/DIE GRÜNEN geht mit einem engagierten Team in die kommende Kommunalwahl. Die vier Spitzenkandidatinnen und -kandidaten: Iris Hartmann, Dirk Wilhelm, Sandra Gehrke, und Peter Vössing bringen vielfältige Kompetenzen, klare Werte und einen starken Gestaltungswillen mit.

Im Mittelpunkt ihres Wahlprogramms stehen drei zentrale Themen:

1. Energiestandort Beverungen stärken
Der Ortsverband setzt sich für eine nachhaltige und dezentrale Energieversorgung ein. Ziel ist es, Beverungen als Modellregion für erneuerbare Energien zu etablieren – mit aktiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Im Fokus soll dabei zukünftig vor allem die Wertschöpfung für die Menschen vor Ort liegen.

2. Freizeitangebote für alle Generationen ausbauen
Von Treffpunkten für junge Menschen über Kulturangebote bis hin zu generationenübergreifenden Begegnungsräumen: Die Grünen wollen die Lebensqualität in allen Ortsteilen verbessern. Bestehende Angebote sollen besser vernetzt und gezielt erweitert werden.

3. Individuelle Mobilität ermöglichen – nachhaltig und flexibel
Mobilität soll für alle Bürgerinnen und Bürger sicher, bezahlbar und umweltfreundlich gestaltet werden. Im Mittelpunkt stehen der Ausbau von Radwegen, Carsharing-Angeboten sowie ein verlässlicher öffentlicher Nahverkehr. Ziel ist eine lebenswerte Stadt für alle Generationen – unabhängig vom Auto.

„Unsere Politik setzt auf Dialog, Transparenz und nachhaltige Lösungen. Beverungen braucht Mut zur Veränderung – und diesen Mut bringen wir mit“, so Iris Hartmann stellvertretend für das Team.

Der Beverunger Ortsverband B90 / DIE GRÜNEN setzt sich zudem für den Einzug des Bürgermeisterkandidaten Tino Wenkel in das Beverunger Rathaus ein.

 

Die Kandidaten und Kandidatinnen von B90/DIE GRÜNEN in den Beverunger Wahlbezirken:

  1. Iris Hartmann (Beverungen 3)
  2. Dirk Wilhelm (Drenke – Rothe – Tietelsen)
  3. Sandra Gehrke (Beverungen 1)
  4. Peter Vössing (Wehrden)
  5. Ute Matzke-Disse (Beverungen 7)
  6. Lars Koch (Beverungen 5 – Blankenau)
  7. Cornelia Moers-Mindermann (Amelunxen)
  8. Matthias Berg (Dalhausen 1)
  9. Anette Groppe (Beverungen 2)
  10. Gisbert Bläsing (Beverungen 4)
  11. Marita Berg (Würgassen)
  12. Anja Wolf (Haarbrück – Jakobsberg)
  13. Franz-Josef Dewenter (Herstelle)
  14. Maren Tofote (Beverungen 6)
  15. Annette Tewes (Dalhausen 2)
  16. Frank Böhner

Foto: B90 / DIE GRÜNEN OV Beverungen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255