Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 31. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Für die Zeit nach den Sommerferien hat der Kreis Höxter das Freizeitprogramm „Zukunft jetzt!" für Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Darin enthalten sind über 30 kostenfreie Angebote im gesamten Kreisgebiet wie zum Beispiel Waldspieltage, Bewegungsangebote, Bastelaktionen und vieles mehr. Das Besondere: Für die Zusammenstellung des Projekts „Zukunft jetzt!" hat Sandra Wegener von der Abteilung Soziale Dienste des Kreises Höxter über 800 Grundschulkinder nach ihren Interessen, Wünschen und Ideen befragt.

Kreis Höxter (red). Für die Zeit nach den Sommerferien hat der Kreis Höxter das Freizeitprogramm „Zukunft jetzt!" für Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Darin enthalten sind über 30 kostenfreie Angebote im gesamten Kreisgebiet wie zum Beispiel Waldspieltage, Bewegungsangebote, Bastelaktionen und vieles mehr. Das Besondere: Für die Zusammenstellung des Projekts „Zukunft jetzt!" wurden über 800 Grundschulkinder nach ihren Interessen, Wünschen und Ideen befragt.

„Was macht ihr in eurer Freizeit? Was würdet ihr gerne machen? Welche Themen beschäftigen euch? Was wünscht ihr euch? Was fehlt noch?" Diese und weitere Fragen wurden dazu den Mädchen und Jungen vieler dritten Klassen im Kreis Höxter gestellt. Sandra Wegener von der Abteilung Soziale Dienste des Kreises Höxter hat Workshops an Grundschulen durchgeführt, um mit den Kindern ins Gespräch zu kommen und ihre Wünsche zu erfahren. „Aus den Ergebnissen haben wir das Programm 'Zukunft jetzt!‘ entwickelt", erklärt Sandra Wegener. Von Kreativ-Projekten über Outdoor-Aktivitäten bis hin zu Sportangeboten bietet „Zukunft jetzt!“ den Kindern in vielen Kommunen des Kreises spannende und abwechslungsreiche Aktivitäten.

Das neue Freizeitprogramm soll Gemeinschaftserlebnisse fördern und Kinder dabei unterstützen, Interessen und Hobbies zu entwickeln. „Wir möchten nach und nach kreisweit alle Grundschulen einbeziehen und die Kinder dazu ermutigen, sich mit Ideen einzubringen. So können wir besser auf ihre Wünsche eingehen und passgenaue Angebote für sie vor Ort organisieren“, so Sandra Wegener.

Das Programm „Zukunft jetzt!“ richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren. Es wird stetig erweitert und ist unter www.kreis-hoexter.de/12609 zu finden. Fragen dazu beantwortet Projektleiterin Sandra Wegener (Telefon: 05271-9653328, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Foto: Kreis Höxter 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255