Region Aktiv
Region Aktiv 22.04.2024 09:40:52 UHR
Ausverkaufte Stadthalle: In Beverungen war es "Zeit für Rebellen" dank des Comedians Olaf Schubert
Höxter (TKu). In der Stadthalle in Beverungen war es im Rahmen der Humorreihe "Ernst mit Lustig" wieder soweit: Olaf Schubert, der Comedian im auffällig gelb-karierten Pullunder aus Sachsen, brachte sein Programm "Zeit für Rebellen" auf die Bühne und sorgte für einen Abend voller Lacher und guter Laune in der ausverkauften Stadthalle Beverungen mit 1000 Besucherinnen und Besuchern.
weiterlesenRegion Aktiv 21.04.2024 07:36:41 UHR
Wildpark Neuhaus und die Falknerei im Wildpark starten mit neuen Angeboten in die Saison
Neuhaus (red). Die faszinierende Welt der Vögel steht im Rampenlicht einer aufregenden Reihe von Erlebnisvorträgen, die im Verlauf des Jahres im Wildpark Neuhaus stattfinden werden. Diese halbstündigen Vorträge sind gleichermaßen für Jung und Alt geeignet und bieten eine spannende und lehrreiche Reise durch die Vielfalt der gefiederten Bewohner.
Die Themen der Vorträge reichen von den einzigartigen Merkmalen verschiedener Schnäbel bis hin zu den beeindruckenden Flugfähigkeiten unterschiedlicher Federarten.
Region Aktiv 21.04.2024 07:30:50 UHR
Neue Selbsthilfegruppe für „Frauen nach häuslicher Gewalt“
Kreis Höxter (red). Jede vierte in Deutschland lebende Frau hat schon einmal häusliche Gewalt erfahren. Die Gewalterfahrungen können psychisch und/oder physisch sein. Sich aus einer solchen Situation zu befreien, ist oft ein großer Schritt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.04.2024 07:26:15 UHR
Für Demokratie und Vielfalt: 350 Menschen setzten ein Zeichen in Höxter
Höxter (TKu). Am vergangenen Samstag strömten etwa 350 Bürgerinnen und Bürger in Höxter zusammen, um ein „buntes“ Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen. Vom Kreishaus in Höxter setzte sich dazu ein Demonstrationszug mit Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann, Nora Wieners von der SPD und Ricardo Blaszczyk von „Bündnis 90 – die Grünen“ an der Spitze, organisiert vom Bündnis für Demokratie und Toleranz, das bereits ähnliche Demonstrationen in Warburg organisiert hat.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2024 04:47:54 UHR
Hochbeet-Paten sind ab sofort im Einsatz
Höxter (red). Die Hochbeete an der Weser haben ihre Paten bekommen: 16 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben sich bereit erklärt, die Pflege der insgesamt 36 Pflanzkästen an der Promenade zu übernehmen.
„Es ist toll, dass Sie wieder Hand anlegen“, lobte Huxarium-Chefin Claudia Koch den Einsatz der Höxteraner „Beetbrüder“ und „Beetschwestern“, die alle schon zur LGS als Elfer mitgearbeitet hatten.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2024 04:45:34 UHR
Tanz in den Mai im Strandgut – quer/Beatz mit Dj Marcus & Markus
Höxter (red). Die einen nennen es „Tanz in den Mai“ andere wiederum „Walpurgisnacht“. Im Strandgut jedenfalls gibt es am 30. April erneut eine besondere Partynacht. In einer tollen Location sorgen die Dj`s Marcus & Markus wieder für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
„Der Frühling ist endlich da und damit zieht auch der Freizeitsee wieder vermehrt die Menschen an“, freut sich Strandgut-Betreiber Alexander Hundt auf das große Saison-Opening und die nächste Ausgabe der „quer/Beatz“-Eventreihe.
Für einen vollen Dancefloor sorgen dabei wieder die Höxteraner DJ´s Marcus & Markus: „Wir freuen uns wahnsinnig darauf, unsere Gäste mit musikalischen Lichtblicken auf die Frühlingszeit einzustimmen“, stellt Markus Finger heraus.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2024 17:50:43 UHR
wsrNews KW16: Das Wichtigste aus dieser Woche
Holzminden/Höxter (lbr). Auch in dieser Woche haben wir für euch bei wsrNews die wichtigsten Nachrichten der Woche zusammengefasst. Wir sprechen über die Brandserie in Lüchtringen, die Resolution des Kreistages Holzminden, die herzliche Charity-Aktion zum zweiten Beveraner Frühlingsreitturnier und die Verabschiedung von Holzmindens Stadtbrandmeister Manfred Stahlmann.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2024 06:56:09 UHR
Infoveranstaltung mit interessanten Vorträgen über digitale Gesundheitsanwendungen am 24. April in Brakel - Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ zieht positive Bilanz
Brakel (red). Die Digitalisierung im Gesundheits- und Pflegebereich gewinnt an Tempo. Wie kann der ländliche Raum von den neuen digitalen Angeboten profitieren? Zu dieser Frage hat das Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ praktische Lösungen erarbeitet, die bei der Infoveranstaltung am Mittwoch, 24.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2024 06:47:36 UHR
Noch Karten für die Hoffmann-von-Fallersleben Rede erhältlich
Höxter (red). Am Samstag, 4. Mai hält Herbert Günter die 20. Hoffmann-von-Fallersleben Rede in Corvey.
Der Autor vieler Jugendbücher wird sich in seiner Rede mit dem Wirken Hoffmann-von-Fallerslebens als Kinderliederautor beschäftigen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2024 06:43:14 UHR
Lebendiger und nutzerfreundlicher: Bürgerstiftung Höxter präsentiert neue Homepage
Höxter (red). Für die Menschen, für die Heimat, für die Stadt – Dafür steht die Bürgerstiftung Höxter und deshalb finden sich diese Schlagworte nun auch in ihrem Internetauftritt wieder. Die neu gestaltete Homepage ist ab sofort unter www.buergerstiftung-hoexter.de erreichbar.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2024 07:50:59 UHR
Klösterliche Musik aus Venedig und Mantua - Ensemble Respiro präsentiert Musik des 16. und 17. Jahrhunderts
Marienmünster (red). Klöster sind besondere Orte – als Orte der Einkehr und Stille fördern sie nicht zuletzt die Freundschaft mit sich selbst. Für Fra Giuseppe Scarani (1628–1642), Karmelitermöch aus Mantua, sind sie Orte der Inspiration: Er komponiert.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2024 07:47:24 UHR
Förderverein verhilft Corvey zu neuer Blüte
Höxter (red). Die Herzkammer der Welterbestätte Corvey, das karolingische Westwerk, und auch die Dauerausstellung über das Jahrtausend der Mönche im Schloss haben eine museumsdidaktische Zeitenwende erlebt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2024 07:42:47 UHR
Dorfleben und Regionalität stärken: Kreis Höxter fördert zukunftsfähige Ideen
Kreis Höxter (red). In einigen Dörfern im Kreis Höxter wurden in den vergangenen Jahren bereits Dorfläden oder andere Initiativen gegründet, um etwa die Nahversorgung mit Produkten des täglichen Lebens zu verbessern.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2024 07:31:09 UHR
Elektronikkurs für Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule im Dreiländereck
Beverungen (red). Der Technikkurs des Jahrgangs 10 an der Sekundarschule im Dreiländereck in Beverungen hat am Angebot „Elektronik ganz easy – Baue einen elektronischen Würfel“ des zdi-Netzwerkes Natur und Technik Bildungsregion Kreis Höxter teilgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2024 07:29:51 UHR
Beverungen bereitet sich auf das Blütenfest 2024 vor
Beverungen (red). Am 4. und 5. Mai findet das diesjährige Blütenfest statt. Beverungen Marketing e.V. als Veranstalter hat wieder ein unterhaltsames Programm zusammengestellt und so locken Floh- und Trödelmarkt, Kinderflohmarkt, ein abwechslungsreiches Musik- und Showprogramm sowie der verkaufsoffene Sonntag die Besucher:innen an dem Wochenende in die Innenstadt von Beverungen.
In diesem Jahr wird erstmalig am Samstag, 4.
weiterlesen