Region Aktiv
Region Aktiv 11.04.2024 05:58:21 UHR
Kinder-Kleidermarkt im St. Peter und Paul
Höxter (red). Am Samstag, 20. April, ab 12 Uhr findet im Pfarrheim St. Peter und Paul, Ostpreußenstr. 10 in Höxter, der traditionelle Kleidermarkt statt.
Auf dem Kleidermarkt werden Baby-, Kinder- und Umstandskleidung sowie Zubehör und Spielzeug angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2024 06:39:39 UHR
15 Jahre Kölsche Nächte im Kreis Höxter - Konzert mi F!ASKO am Samstag
Ottbergen (red). Die Kölschen Nächte im Kreis Höxter feiern Jubiläum! Seit nunmehr 15 Jahren findet die beliebte Veranstaltungsserie an unterschiedlichen Orten im Kreis Höxter statt. Der Start folgte bereits 2009 in der Stadthalle Höxter mit einem Konzert der Kult-Band Brings.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2024 06:38:10 UHR
4. Pflanzenflohmarkt in Warburg-Hohenwepel
Hohenwepel (red). Der Frühling eilt mit Sieben-Meilen-Stiefeln über das Land. Aber das spielt den Standbetreibern des 4. Hohenwepeler Pflanzenflohmarktes in die Karten. Stauden sind gut sichtbar ausgetrieben und etliche blühen auch schon.
Der Pflanzenflohmarkt findet jetzt am Sonntag, 14.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2024 06:33:02 UHR
VHS-Workshop: Eine Ode an die Kaffeetasse
Fürstenberg (red). Am Donnerstag, 25. April, um 17.45 Uhr bietet die VHS Höxter-Marienmünster in Kooperation mit dem Museum Schloss Fürstenberg einen Workshop zur Kaffeetasse an.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2024 06:29:47 UHR
Kurse im Bunten Klassenzimmer können gebucht werden - Landesgartenschau-Förderverein bezuschusst Teilnahme für Höxteraner Kinder
Höxter (red). Das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter geht jetzt an den Start. Der Stundenplan für den Draußen-Lernort ist fertig. 30 Kurse können von Mai bis September gebucht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2024 05:45:34 UHR
VHS-Vortrag: Digitalisierung im Gesundheitswesen aus Patientensicht
Großenbreden (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Donnerstag, 18. April, einen neuen Vortrag in Marienmünster-Großenbreden an. Der Referent Sven Strakeljahn berichtet zu einem Thema, das im diesem Jahr sehr aktuell ist, da es viele Menschen betrifft u.a.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2024 10:18:21 UHR
SHG Angehörige psychisch kranker Menschen des Kreises Höxter trifft sich wieder
Bad Driburg (red). Am 11. April findet, in den Räumen der Kirche "Zum verklärten Christus" von-Galen-Str. Bad Driburg, das nächste Treffen der Angehörigen psychisch kranker Menschen statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Um Anmeldung wird bis zum 10.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2024 10:04:28 UHR
Vernissage „Meine perfekte Brotzeit“ – Fotografieausstellung im Museum Schloss Fürstenberg
Fürstenberg (red). Am 13. April findet um 15 Uhr im Museum Schloss Fürstenberg die feierliche Vernissage einer von Kindern und Jugendlichen organisierten Fotoausstellung statt. Im Workshop „Meine perfekte Brotzeit“ lernten und probierten die 10- bis 14-Jährigen, wie man ein belegtes Brot zum Foto-Star macht.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2024 10:02:43 UHR
Historische Tradition lebt fort: Königspaar pflanzt neue „Königseiche“ am Floßplatz
Höxter (TKu). Bei strahlendem Sonnenschein setzte das Königspaar der Schützengilde Höxter von 1595, Dieter und Martina Kuhlebrock, eine lange Tradition fort, indem sie eine neue „Königseiche“ auf dem Floßplatz nahe dem Weserufer pflanzten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2024 10:00:56 UHR
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter (AKHD) stellt sich vor
Höxter (red). Beim verkaufsoffenen Sonntag hat Thalia dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst die Gelegenheit angeboten, mit einem Info-Stand über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten des Kinderhospizdienstes zu informieren.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Maria Albroscheit und Anne Britze sind vor Ort gewesen und haben über die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder und Angebote Auskunft erteilt.
Wie in den vergangenen Jahren, sind durch den Kinderhospizdienst auch im Jahr 2024 wieder verschiedene Aktionsangebote mit den begleiteten Kindern und Jugendlichen, ihren Geschwistern und Eltern geplant.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2024 09:53:33 UHR
VHS-Vortrag zur Nutzung von Wärmepumpen im Neubau und Gebäudebestand
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW am Donnerstag, 11. April, einen weiteren Vortrag zur aktuellen Energiethematik an.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2024 09:47:43 UHR
Neue Selbsthilfegruppe „Einsamkeit“ trifft sich in Höxter erstmals
Höxter (red). Einsamkeit betrifft viele Menschen, unabhängig vom Alter und von der Lebenssituation. Ebenso vielfältig sind die Gründe, die dazu geführt haben. Für alle, die der Isolation entkommen möchten, ist in Höxter eine Selbsthilfegruppe im Aufbau.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2024 09:42:15 UHR
Kostenlose Online-Fortbildung der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter - Richtig versichert und geschützt im Ehrenamt
Kreis Höxter (red). Unter dem Titel „Versicherungsschutz im Ehrenamt“ bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Donnerstag, 25. April, von 17 Uhr bis 19 Uhr eine kostenlose Online-Fortbildung für Vorstandsmitglieder und Interessierte an.
„Bürgerschaftliches Engagement sollte nicht mit unkalkulierbaren Risiken verbunden sein – und das muss es auch nicht.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2024 07:50:09 UHR
Die Schützengilde Lütmarsen e.V spendet Geld in das Dorf
Lütmarsen (red). Alle zwei Jahre spendet die Schützengilde Lütmarsen einen Teil der Einnahmen des Schützenfestes in das Dorf. So konnte sich dieses Jahr die Arbeitsgemeinschaft „Schönes Lütmarsen“ über 500 Euro freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2024 07:44:27 UHR
Gefahr für Bienen im Kreis Höxter: „Amerikanische Faulbrut“ nachgewiesen
Kreis Höxter (red). Bei einem Bienenstand in Warburg-Scherfede ist die Bienenkrankheit „Amerikanische Faulbrut“ festgestellt worden. Die Krankheit stellt eine große Gefahr für die Insekten dar.
weiterlesen