Region Aktiv
Region Aktiv 18.02.2023 05:45:31 UHR
Mahnwache zur Solidarität mit der Ukraine
Höxter (red). Aufgrund des ersten Jahrestages des Angriffs Russlands auf die Ukraine veranstalten die Jusos und die Grüne Jugend eine gemeinsame Mahnwache in der Innenstadt von Höxter. Mit Gastrednern und musikalischer Begleitung möchte man sich solidarisch mit der Ukraine zeigen.
„Der menschenrechtswidrige Angriff Putins auf die Ukraine zeigt, dass nicht jeder die Lehren aus den Fehlern der Vergangenheit gezogen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2023 08:22:41 UHR
Sucht- und Drogenberatung von Diakonie und Caritas: Den passenden Weg aus der Abhängigkeit finden
Kreis Höxter (red). Durch seinen jahrelangen, missbräuchlichen Alkoholkonsum hat Herr K. zuerst den Führerschein und nun auch noch seinen Job verloren. Er merkt, dass er seine Probleme alleine nicht in den Griff bekommt und wendet sich an die Sucht- und Drogenberatung.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2023 07:47:40 UHR
Landrat Michael Stickeln übergibt Zertifikate: Ministerin Josefine Paul würdigt das ehrenamtliche Engagement junger Menschen beim KulturForum
Kreis Höxter (red). Malen, Tanzen, Zaubern – das KulturForum für Schülerinnen und Schüler ist ein fester Bestandteil der kulturellen Bildung im Kreis Höxter. An der Durchführung der Kulturwerkstätten wirken jedes Jahr ehrenamtlich aktive junge Menschen mit.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2023 07:07:52 UHR
Theateraufführung „Fake oder War doch nur Spaß“ vom Berliner Ensemble Radiks
Höxter (red). Das Berliner Ensemble Radiks gastierte einmal mehr in der Aula des Berufskollegs Kreis Höxter, gespielt wurde für die Vollzeitklassen am Schulort Höxter. Die Lehrerinnen Frau Gohs und Frau Reede hatten sich darum gekümmert, dass nach der fast dreijährigen Coronapause endlich wieder Theater gespielt werden durfte.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2023 06:10:06 UHR
„vhs wissen live“ - Online-Reihe läuft mit spannenden Themen weiter
Höxter (red). Die beliebte bundesweite Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen wird fortgesetzt. Aktuelle und interessante Themen, von kompetenten und namhaften Referenten vorgetragen, haben zu einer hohen Beliebtheit der Reihe geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 08:43:18 UHR
Schöffinnen und Schöffen gesucht
Höxter (red). In diesem Jahr werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen und Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in Höxter insgesamt 13 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Höxter und Landgericht Paderborn als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen und 13 Frauen und Männer für das Jugendschöffengericht Höxter und die Jugendkammer des Landgerichts Paderborn.
Der Rat der Stadt Höxter und der Jugendhilfeausschuss des Kreises Höxter schlagen doppelt so viele Kandidatinnen und Kandidaten vor, wie an Schöffinnen und Schöffen bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 08:41:03 UHR
Vorverkaufsstart für den Theatersommer 2023: „Big Fish“ und „Die unendliche Geschichte“ auf der Freilichtbühne Bökendorf
Bökendorf (red). Am 28. Mai startet die Freilichtbühne Bökendorf mit dem Familienstück „Die unendliche Geschichte“ in den Theatersommer 2023. Am 24. Juni steht dann auch die Premiere des Musicals „Big Fish“ auf dem Spielplan.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 08:38:56 UHR
Bürgerbüro und Standesamt am 16. Februar ab Mittag geschlossen
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 08:38:25 UHR
Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Lüchtringen 1958 e.V.
Lüchtringen (red). Die Blaskapelle Lüchtringen 1958 e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2023 ein. Die Versammlung findet am Sonntag, 26.02.2023 um 15:00 Uhr in den Westfalen-Stuben in Lüchtringen statt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 08:37:34 UHR
Stahler Mini-Jecken freuten sich
Stahle (red). Am Sonntag wurde in Stahle nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder im Pfarrheim Kinderkarneval gefeiert. Etwa neunzig Kinder im Kita- und Grundschulalter ließen sich die von den beiden ortsansässigen Bäckern gesponsorten Berliner schmecken, tanzten ausgelassen zu ihrer angesagten Musik und freuten sich zusammen mit ihren Eltern über so viel Partyvergnügen und Zusammensein.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 07:49:34 UHR
Neues Hebammen- und Familienzentrum mit Leuchtturmcharakter in Höxter im Aufbau
Höxter (TKu). Leuchtturmprojekt im Handwerkerpark Höxter: Der Handwerkerpark an der Pfennigbreite 1 in Höxter wächst und soll noch vor der Landesgartenschau fertiggestellt sein. Aber nicht nur Handwerker sollen hier ein Zuhause bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 14:01:12 UHR
Über eine kleine, aber stark wachsende Kirche: Norwegischer Bischof ist zu Gast beim Nordischen Abend in Corvey
Corvey (red). Im neunten Jahrhundert ging der Heilige Ansgar vom Kloster Corvey aus auf Missionsreise nach Nordeuropa. Wie seine Spuren dort bis heute nachwirken, darüber spricht der Bischof der Prälatur Trondheim in Norwegen, Erik Varden OCSO, am Mittwoch, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 13:57:26 UHR
WDR-Fernsehen berichtet an Weiberkarneval live aus Höxter
Höxter (TKu). Der Weiberkarneval am 16. Februar in der großen Residenz-Stadthalle in Höxter startet mit einem Highlight: Das WDR-Fernsehen ist mit zwei Übertragungswagen in Höxter im Einsatz, um live von der Veranstaltung des einzigen weiblichen Karnevalsvereins der Kreise Höxter und Holzminden zu berichten.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 13:50:33 UHR
Zwei Monate vor der Eröffnung hat die Landesgartenschau Höxter den nächsten Meilenstein erreicht: Insgesamt 24.000 Dauerkarten wurden verkauft
Höxter (red). Zwei Monate bevor die Landesgartenschau Höxter ihre Tore öffnet, steigt die Vorfreude in der Stadt und im Umland. Das zeigt auch der Ticketverkauf: „Insgesamt 24.000 Dauerkarten hat die Landesgartenschau vor der Eröffnung bereits verkauft, hinzu kommen 10.000 Tagestickets“, freut sich Marc Schulz, Mitarbeiter fürs Ticketing der Landesgartenschau.
Der Großteil der Tickets ging im Kreis Höxter über die Ladentheke.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 09:42:44 UHR
Persönliche Beratung der Verbraucherzentrale NRW in Nieheim und Höxter
Höxter (red). Ortsunabhängige Verbraucherberatung für alle Bürger:innen bietet die mobile und digitale Verbraucherarbeit im Kreis Höxter täglich von Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr unter Telefon 0211 / 54 2222 11.
Ab Februar 2023 ist das Team auch persönlich in den zehn Städten des Kreises vor Ort und informiert und berät Ratsuchende zu Verbraucherschutzfragen und Rechtsproblemen.
weiterlesen