Region Aktiv
Region Aktiv 07.03.2023 09:34:35 UHR
Vom Manuskript zum Buch: VHS-Workshop mit Bestsellerautor
Höxter (red). Ein Buch schreiben! Eine Geschichte veröffentlichen und damit Geld verdienen! Das eigene Werk in Buchhandlungen finden und für Interviews und Lesungen angefragt werden! Wer träumt nicht davon? Oder haben Sie sogar schon eines geschrieben? Der Kompaktkurs „Von Manuskript zum Buch“ richtet sich an angehende Autoren, die Kenntnisse über den Buchmarkt gewinnen und erweitern wollen.
Welche Möglichkeiten gibt es, ein Projekt zu veröffentlichen? Und welche davon ist für Ihr Buch geeignet? Wie interessieren Si e einen oder gleich mehrere Verlage für Ihr Buch? Und wie umgeht man teure Fallstricke? Was macht eine Literaturagentur? Wie kommt man zu einem Agenten, und mit welchen Kosten ist zu rechnen? Was verdient man als Autor eigentlich? Und was genau sind Tantiemen, Vorschüsse, Nettoladenverkaufspreise oder Nebenrechte? Welche Rolle spielt der Verlag für Ihre strategische Karriereplanung als Autor? Wie sichert man sich Renommee und zukünftige Projekte?In einer Arbeitsphase werden elementare Vorbereitungen für eine Kontaktaufnahme mit Verlagen und Agenturen entworfen und in der Gruppe besprochen.
Ralf H.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2023 09:23:14 UHR
Rückenschmerzen verursachen im Kreis Höxter über 37.500 Ausfalltage - Tag der Rückengesundheit am 15. März: Mit Bewegung Rückenproblemen vorbeugen
Höxter (red). Die Fehlzeiten wegen Rückenbeschwerden sind im vergangenen Jahr im Kreis Höxter weiter angestiegen und haben einen Höchstwert erreicht. Insgesamt verursachten sie 37.540 Ausfalltage bei den beschäftigten AOK-Mitgliedern im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2023 09:15:56 UHR
Maurer-Azubis bauen ein Stück Landesgartenschau
Höxter (red). Zehn Maurer-Azubis haben im Rahmen ihrer überbetrieblichen Ausbildung bei der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg ein Stück Landesgartenschau gebaut. Eine gute Woche lang waren die jungen Männer aus dem zweiten Lehrjahr auf der Baustelle im Weserbogen im Einsatz.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2023 08:59:05 UHR
Kreis Höxter stoppt illegale Abholzaktion am Schießstand Höxter – Umweltschützer sind entsetzt
Höxter (TKu). Der Kahlschlag, bei dem dutzende Bäume, inklusive eines kleinen Wäldchens rund um den Schießstand des Schützenvereins Höxter abgeholzt worden waren, sei illegal gewesen, wie der Kreis Höxter mitgeteilt hat (wir berichteten am Montag von dem Kahlschlag).
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2023 10:37:26 UHR
Multiplikatorin für Schulungen im Bereich sexualisierte Gewalt: Astrid Schäfers von der Diakonie hat Qualifikation erfolgreich abgeschlossen
Kreis Paderborn/Kreis Höxter (red). Astrid Schäfers, Standortleitung der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. in Höxter und Warburg und Präventionsbeauftragte für sexualisierte Gewalt der Diakonie, hat erfolgreich die Qualifizierung der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) als Multiplikatorin für Schulungen im Bereich sexualisierte Gewalt abgeschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2023 10:32:02 UHR
nph-Regionalverkehr vom Streik nicht betroffen
Höxter (red). Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) weist darauf hin, dass der Regionalverkehr in den Kreisen Paderborn und Höxter vom Streik am Mittwoch nicht betroffen ist. Somit fahren die Busse der Partnerunternehmen BVO und go.on in gewohnter Form.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2023 08:44:00 UHR
Dutzende Bäume abgeholzt: Brandruine vom LGS-Gelände aus ist nun sichtbar
Höxter (TKu). Der Blick auf den ausgebrannten Schießstand vom Hauptgelände der Landesgartenschau im Weserbogen bei Corvey ist frei. Eigentlich war die Brandruine des Schützenvereins Höxter nicht zu sehen, da er durch viele Bäume und Sträucher gut verdeckt war.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2023 08:30:37 UHR
Hält die Brücke? Wiegeaktion der Schützengilde zum Schutz der Weserbrücke bei ihrer Bataillonswanderung
Höxter (TKu). Hält die Weserbrücke beim Überqueren oder nicht? Da war sich die erste Kompanie der Schützengilde Höxter von 1595 e.V. nicht so sicher. Bevor die mehr als 120 Schützenmitglieder der vier Gilde-Kompanien die Brücke bei ihrer Bataillonswanderung überqueren, hieß es erst einmal auf eine der beiden Wagen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2023 12:51:47 UHR
Sehr viel Phantasie spielt diesen Theatersommer auf der Freilichtbühne Bökendorf mit
Brakel-Bökendorf/Kreis Höxter (TKu). Die Proben für den Theatersommer 2023 auf der Freilichtbühne Bökendorf laufen bereits jetzt auf Hochtouren, wie die Vorsitzende der Freilichtbühne, Verena Becker, berichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2023 12:41:11 UHR
Weser Open Air am See: Silbermond spielt am 2. September
Höxter (red). Das Weser Open Air am See geht erstmalig in die Verlängerung. Nach Andrea Berg, Beatrice Egli, Lea, Adel Tawil, Gestört aber Geil, Madeline Juno und Leony wird Silbermond mit ihrer „AUF AUF“ IN DEN SOMMER 2023-Tour am darauffolgenden Wochenende, dass Weser Open Air am See auf der Freizeitanlage Höxter-Godelheim gastieren.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2023 12:29:54 UHR
Digitale Sprechstunde zum Thema IT-Sicherheit
Kreis Höxter (red). Ohne sie geht Digitalisierung nicht: Wer digitale Tools einsetzt, sollte sich auch mit IT-Sicherheit auseinandersetzen. Fast täglich werden Unternehmen gehackt, Daten entwendet oder Sicherheitslücken ausgenutzt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2023 10:45:01 UHR
Fahrt nach Flandern: Info-Veranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Kreis Höxter (red). Der Kreisverband Höxter des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge und die Volkshochschulen im Kreis Höxter veranstalten vom 12. bis 16. Juni 2023 eine Busreise nach Flandern.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2023 10:17:09 UHR
Vorsicht: Kröten wandern zu Laichgewässern
Kreis Höxter (red). Jedes Frühjahr machen sich Kröten, Molche, Frösche und Salamander in der Paarungszeit massenhaft auf den Weg zu ihren Laichgewässern. „Sobald die Nächte wärmer werden, beginnen die Amphibien, ihre Winterquartiere zu verlassen“, erklärt die Leiterin der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2023 09:57:42 UHR
In 7 Wochen geht es los: LGS-Besucher erwartet eine multimediale Reise ins Mittelalter und spannende Mitmach-Baustellen
Höxter-Corvey (TKu). LGS-Geschäftsführerin Claudia Koch steht an der Eingangstüre zum „Haus des Chirurgen von der Weser“ im Archäologiepark in Corvey. Kurz darauf geht sie hinein und schaut sich im Haus um, wie die Menschen vor 800 Jahren gelebt haben.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2023 11:46:46 UHR
10 Fragen zur LGS Höxter mit Geschäftsführer Jan Sommer
Ein riesiges Event direkt vor der eigenen Haustür - In 48 Tagen ist es so weit: Die Landesgartenschau in Höxter startet am 20. April. Die Besucher dürfen sich dann an der Blumenpracht und vielen Veranstaltungen erfreuen.
weiterlesen