Region Aktiv
Region Aktiv 25.03.2023 08:50:58 UHR
Lüchtringer Schützen starten ins Jubiläumsjahr – Neuwahlen und Ehrungen bei Jahreshauptversammlung
Lüchtringen (TKu). Ein erfolgreiches Schützenjahr liegt hinter der Schützenbruderschaft St. Johannes Lüchtringen und der Ausblick auf die Veranstaltungen in diesem Jahr sei vielversprechend, wie die Schützen auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung festgestellt haben.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2023 08:41:30 UHR
Neu gegründete Selbsthilfegruppe Parkinson
Beverungen (red). In Beverungen kommen künftig Menschen, die an Morbus Parkinson leiden, alle zwei Wochen donnerstags von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr zusammen. Die neu gegründete Selbsthilfegruppe ist eine Möglichkeit, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, zum Beispiel über Strategien der Alltagsbewältigung und Therapiemöglichkeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 08:08:41 UHR
40 Jahre Abitur am Berufskolleg Kreis Höxter
Höxter (red). Das 40-jährige Bestehen des Bildungsgang Berufliches Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung am Schulort Höxter feierten das Kollegium und Pensionäre gemeinsam mit der Schulleitung.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 07:36:30 UHR
Souverän im Umgang mit Stammtischparolen: Der Paritätische bietet Fortbildung für Ehrenamtliche an
Höxter (red). Der Paritätische im Kreis Höxter bietet am Donnerstag, 20. April, von 18.00 bis 20.00 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Souverän im Umgang mit Stammtischparolen“ an. Stammtischparolen werden oftmals so formuliert, dass sie einen absoluten und unanfechtbaren Anspruch haben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 07:26:22 UHR
Drei Blasorchester und ein begeistertes Publikum
Holzminden (red). Am Sonntag, 12. März war es endlich wieder so weit. Die drei Blasorchester aus Brenkhausen, Bödexen und Stahle hatten zum 24. Mal zum Festival der Blasmusik geladen. Und die Zuhörerinnen und Zuhörer kamen reichlich – die Stadthalle Holzminden war bis auf den letzten Platz ausverkauft.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 07:19:31 UHR
Sekundarschule Beverungen erkundet HEGLA
Beverungen (red). 19 Schüler*innen des TELC-Kurses der Sekundarschule Beverungen haben am 3. März den Maschinenbauer HEGLA besucht. Als Teil des zweistündigen Termins konnten die Jugendlichen die Produktion und die verschiedenen Abteilungen aus nächster Nähe kennenlernen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 07:08:22 UHR
VHS – Workshop: Wenn Werte, Maßstäbe und Intention das Fremdsein zum Problem machen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Donnerstag, den 30.März, einen Workshop an. Kooperationspartner sind Kommunales Integrationszentrum Kreis Höxter, Eine Welt Netzwerkes NRW und Bildung trifft Entwicklung (BtE)
Das Referententeam Claudia Tatchum-Kaiser, Sadio Bah, Andrea Hestermann möchte anhand ausgesuchter Materialien, wie dem preisgekrönten Kurzfilm „Schwarzfahrer“ den Alltagsrassismus beleuchten und gemeinsam mit den Teilnehmenden ihre Erfahrungen von Fremdsein teilen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 12:48:28 UHR
Jugendliche erhalten gezielte Unterstützung für Anschlussperspektive nach der Schule
Kreis Höxter (red). Schülerinnen und Schüler, die in der Klasse 10 noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergeht, erhalten ein neues zielgerichtetes Unterstützungsangebot. Die Akteure der beruflichen Orientierung im Kreis Höxter haben hierfür im Kreishaus eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 12:37:38 UHR
Kreis Höxter stellt Sozialdatenbericht 2021 als kompaktes Zahlenwerk vor
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter hat nun den Sozialdatenbericht für den Zeitraum von 2019 bis 2021 herausgegeben. Daten und Fakten zur sozialen Lage der Menschen im Kulturland Kreis Höxter werden dargestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 12:25:28 UHR
Werbeagentur HRmove.it erweitert ihr Team: Herzlich willkommen „Madeye Films“
Holzminden (zir). Ganz herzlich begrüßen wir Madeline Sprock und Christian Höke, die unser Team jeweils seit dem ersten Februar und ersten März bereichern. „Mit Sprock und Höke gewinnen wir zwei Menschen, die von unserem Konstrukt und unserer Philosophie überzeugt sind“, sagt Julien Heinrich, Inhaber der Weser-Ith News und der HRmove.it.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 08:17:41 UHR
„Vom Ich zum Wir“ - Ansprechpersonen der Selbsthilfegruppen bildeten sich fort
Höxter (red). Die eigene Rolle reflektieren, sich vernetzen, neue Methoden für die Begleitung einer Selbsthilfegruppe erproben: Diese Punkte standen bei einem Seminar in Bad Driburg für die ehrenamtlichen Ansprechpersonen der Selbsthilfegruppen im Kreis Höxter vom 10.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 08:09:22 UHR
Gemeinsam gegen Rassismus und Vorurteile
Steinheim (red). Bunt, offen und vielfältig – so hat sich der Kreis Höxter in der Aula des Schulzentrums in Steinheim beim Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus präsentiert. Mit dem Programm der kommenden zwei Wochen möchte das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter gemeinsam mit den rund 40 Kooperationspartnern das Bewusstsein für Rassismus und Vorurteile in der Gesellschaft schärfen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 07:54:38 UHR
HVV pflanzt geschichtsträchtigen Baum an einem geschichtsträchtigen Ort
Höxter (TKu). Dank der Initiative und Tatkraft des Heimat- und Verkehrsvereins Höxter ist Höxter nun um eine „Beckhaus-Linde“ reicher. Der HVV hat am Mittwoch die erste von drei weiteren geplanten Beckhaus-Linden im Bereich des Lesegartens am Hoffmann-Von-Fallersleben-Denkmal am Wall gepflanzt, anlässlich des 140-jährigen Bestehens des Heimatvereins.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2023 08:47:41 UHR
Osterprogramm in der Stadtbücherei Höxter: Kamishibai, Bilderbuchkino und Basteln für Kinder
Höxter (red). In den Osterferien lädt die Stadtbücherei Höxter ein, Geschichten nicht nur zu hören, sondern auch illustriert zu erleben. „Wir freuen uns kurz vor Ostern ein gemeinsames Literaturerlebnis nicht nur für die kleinen Kinder ab 4 anbieten zu können, sondern auch während der Ferien ein zusätzliches Angebot für ältere Kinder durchzuführen“, erklärt die Büchereileitung Christiane Bode.
„Da die regelmäßigen Vorlesestunden momentan einen hohen Besucherzuwachs haben, möchten wir jedem die Chance geben einen Teilnehmerplatz bei einer der Veranstaltung zu bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2023 08:45:48 UHR
Schöffenwahl 2023: VHS-Info für Interessenten, die ehrenamtliche Richterin bzw. Richter werden wollen
Höxter (red). Die Kommunen suchen wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für das verantwortungsvolle Ehrenamt als Schöffin/Schöffe bzw. Jugendschöffin/Jugendschöffe bei einem Amts- oder Landgericht für die Amtszeit 2024 bis 2028 zur Verfügung stellen.
weiterlesen