Region Aktiv
Region Aktiv 16.03.2023 09:36:10 UHR
Grundschulkinder erleben Nordwestdeutsche Philharmonie nach drei Jahren Pause endlich wieder live
Beverungen (red). Rund 1.400 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreisgebiet erlebten ein Konzert mit der Nordwestdeutschen Philharmonie in der Stadthalle Beverungen Bereits zum 21. Mal in Folge hat die Sparkassenstiftung für den Kreis Höxter das Konzert für Grundschulkinder ermöglicht.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2023 09:29:39 UHR
Ein Garten aus Porzellan am Wall in Höxter
Höxter (red). Studierende des Fachbereichs Landschaftsarchitektur und Umweltplanung der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) realisieren das künstlerische Gemeinschaftsprojekt mit dem Museum Schloss Fürstenberg und der Porzellanmanufaktur Fürstenberg als Teil der Themengärten auf der Landesgartenschau 2023 in Höxter.
Vertraut und doch so fremd wirken die Reihen aus Tellern und Platten der Porzellanmanufaktur Fürstenberg, die sich wie der Verlauf der Weser oder des Berglandes durch den Themengarten am Wall auf der anstehenden Landesgartenschau schlängeln.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2023 09:26:58 UHR
Die kürzeste Nacht im Kreis Höxter steht bevor: Zeitumstellung am 26. März bringt für viele einen anderen Schlafrhythmus mit sich
Höxter (red). Die kürzeste Nacht des Jahres steht den Menschen im Kreis Höxter vom 25. auf den 26. März bevor. Dann werden die Uhren wieder eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt. „Durch die fehlende Stunde wird die Zeitumstellung auf die Sommerzeit für viele problematischer als die Umstellung zur Winterzeit empfunden“,, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2023 09:24:33 UHR
CRASH KURS NRW am Gymnasium Beverungen - Realität erFAHREN
Beverungen (red). Am 15.03.2023 fand erneut die Präventionsveranstaltung „Crash Kurs NRW - Realität erfahren. Echt hart“ am Gymnasium Beverungen für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (Jahrgangsstufe 11) statt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2023 09:21:35 UHR
HAWK plus/IPS-Studierende gestalten interdisziplinäre frauenORTE - Projektzusammenarbeit zu den Landesgartenschauen in Höxter und Bad Gandersheim
Höxter/Bad Gandersheim (red). Schon im Sommer 2022 begann die interdisziplinäre Seminarreihe des Individuellen Profilstudium (IPS) von HAWK plus der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen über das „Sähen“ im Sommersemester 2022, die „Pflege“ im Wintersemester 2022/23 und das „Ernten“ im Sommersemester 2023.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2023 11:06:26 UHR
Richtungsweisende Mitgliederversammlung: Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW trifft sich in Velbert-Langenberg
Velbert (red). Am Donnerstag, 9.3.2023, trafen sich Vertretende der 60 Mitgliedsstädte zur jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW im Bürgerhaus Velbert-Langenberg.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2023 10:41:06 UHR
Zirkus und Rock waren sich noch nie näher: "Rock The Circus" brachte die Beverunger Stadthalle zum Kochen
Beverungen (SKu/TKu). Es gab Standing Ovations: Endlich konnte Show „Rock The Circus – Musik für die Augen“ in der Stadthalle Beverungen durchstarten. Die fulminante internationale Show mit elektrisierender Zirkusatmosphäre sollte eigentlich schon im März 2021 und im Mai 2022 in Beverungen aufgeführt werden, musste aber wegen Corona leider zweimal wieder ausfallen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2023 10:23:45 UHR
„Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Höxter“: Neue Zertifizierungsrunde startet
Kreis Höxter (red). Das im Jahr 2013 in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH (GfW) ins Leben gerufene Zertifizierungsprojekt startet in die sechste Runde.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2023 10:16:17 UHR
Brandschutzerziehung findet erfolgreichen Abschluss: KiTa Pusteblume besucht die Feuerwehr Beverungen
Beverungen (red). „Heute besuchen wir die Feuerwehr!“. Mit dieser spannenden Aussicht durften am 28.02.23 insgesamt 11 Kinder aus der Kindertagesstätte Pusteblume in Beverungen in den Kita-Tag starten.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2023 10:03:20 UHR
Elterngeld & Co: VHS-Vortrag zur finanziellen Unterstützung für Eltern
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet in Kooperation mit donum vitae am Mittwoch, dem 22. März, einen neuen Vortrag für junge Eltern an. Nach der Geburt kommen die Formulare: Kindergeld und Elterngeld wollen beantragt werden! Insbesondere der Elterngeldantrag mit seinen Gestaltungsmöglichkeiten bereitet vielen frisch gebackenen Eltern Kopfzerbrechen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2023 08:25:16 UHR
Frühlingserwachen im Strandgut – „quer/Beatz“ Party mit Dj Marcus & Markus
Höxter (red). Am See wird wieder getanzt! Diesmal mit positiver Energie in den Frühling! Bei der dritten Auflage von quer/Beatz gibt es am 18. März erneut eine besondere Partynacht im Strandgut. In einer tollen Location und wie gewohnt zur Musik von Dj Marcus & Markus.
„Die ersten beiden Events der neuen Veranstaltungsserie waren im letzten Jahr ein voller Erfolg“, blickt Strandgutbetreiber Alexander Hund zurück und kündigt zusammen mit den DJ`s Marcus Stiera und Markus Finger auch für 2023 eine Fortsetzung der Eventreihe an.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2023 08:15:46 UHR
Im Kreis Höxter gemeinsam um die Welt für grenzenlose Solidarität
Kreis Höxter (TKu). Unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos. Gemeinsam um die Welt“ soll ab dem 20. März 2023 wieder Haltung gegen Rassismus gezeigt und ein Zeichen gesetzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2023 10:52:20 UHR
Design- und Mappenworkshop
Höxter (red). Eine besondere Möglichkeit für Einsteiger in kreative Berufe bietet die VHS: Der in London studierte Designer Dani Kluth gibt einen Einblick über die beruflichen Möglichkeiten in der Kreativbranche und führt in die Projekt- und Konzeptentwicklung ein.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2023 11:21:26 UHR
Kunstmarkt „KunstRaumKirche“: Bildende Künstlerinnen und Künstler können sich bewerben
Kreis Höxter (red). Das Kulturbüro des Kreises Höxter und die evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter veranstalten vom 7. bis zum 8. Oktober 2023 den 3. kreisweiten Kunstmarkt „KunstRaumKirche“ in der Marienkirche in Höxter.
weiterlesen